Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Woher kommen unsere Konsumgüter, wie werden sie hergestellt und was passiert mit ihnen, nachdem sie im Müll landen? Mit diesen Fragen setzten sich Schüler:innen aus ganz Oberösterreich im Bildungsprojekt „Smart Up Your Life“auseinander.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    04.07.2023

    Smart up your Life: „Es ist deine Wahl“

    Jugendliche machen Filme

    Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart Up Your Life“ drehten Schüler:innen kreative Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen des ROSE-Gymnasiums setzten zwei mögliche Wege eines T-Shirts ins Szene.

    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    11.07.2023

    aktion leben startet mit Elternberatung

    Neue Angebot

    Der Verein "aktion leben" verstärkt sein Unterstützungsangebot für Schwangere und junge Eltern. 

    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    11.07.2023

    Pfarre Freistadt für den arbeitsfreien Sonntag: Menschen brauchen eine Pause

    Zeitwohlstand

    Die Pfarre Freistadt unterstützt die „Allianz für den freien Sonntag“, sagt Pfarrassistent Roland Altreiter.

    Hohe Strafen und einsperren bringt weniger als Präventionsmaßnahmen und Begleitung straffällig gewordener Jugendlicher.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    04.07.2023

    "Kriminelle" Jugendliche: Begleiten statt einsperren

    Jugendkriminalität

    Ob Jugendliche wirklich krimineller werden und wie man damit umgehen soll, darüber sprach die Kirchenzeitung mit Josef Landerl vom Verein Neustart und dem Kriminologen Helmut Hirtenlehner (JKU).

    Die Klimaaktivist:innen haben sich in vielen Städten, darunter auch Linz, schon mehrfach auf die Straße geklebt und so den Verkehr blockiert.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    04.07.2023

    "Klimakleber" Thomas Öllinger: „Die Leute zu stören, fühlt sich nicht gut an“

    Interview

    Thomas Öllinger ist 18 Jahre alt, hat soeben seine Matura gemacht und klebt sich für den Klimaschutz auf die Straße. Über die polarisierenden Aktionen spricht er im Interview mit der Kirchenzeitung.

    Führung auf dem jüdischen Friedhof
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    04.07.2023

    Der jüdische Friedhof im St. Barbara Friedhof

    Verwobene Geschichte

    Die Geschichte des St. Barbara Friedhofs und des jüdischen Friedhofs in Linz ist eng miteinander verbunden. 
     

    Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck begleiteten ukrainische Waisenkinder nach Salzburg.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    04.07.2023

    Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck : Verständigung auch ohne Worte

    Solidaritätspreisträger

    Schülerinnen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck kümmern sich um ukrainische Waisenkinder. Dafür gab es den Solidaritätspreis der Diözese Linz. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 49
    • Seite 50
    • Seite 51
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Gospel für Straßenkinder im Kongo

    26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

    Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

    27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

    Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

    26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

    26.08.2025

    Salat mit Samtfußkrempling

    26.08.2025 Passend zur Pilzsammelsaison stellen wir Ihnen dieses Rezept vor: Salat mit Samtfußkrempling.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen