Sie tritt vehement für die Erhaltung des freien Sonntags ein, denn dieser „garantiert Zeitwohlstand und Lebensqualität für Mensch und Gesellschaft“.
Der arbeitsfreie Sonntag wurde im Jahr 321 eingeführt. In den vergangenen Jahrzenten gerate der Sonntagsschutz jedoch immer mehr unter Druck.
Altreiter warnt vor dieser Entwicklung: „Die Menschen brauchen eine Pause. Ohne einen freien Sonntag haben wir Wochen ohne Ende. In vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten wird Gesellschaft aktiv gestaltet. Das geht nur dann, wenn auch selbstbestimmte Zeit dafür zur Verfügung steht.“
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>