Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Würfelszene ist namensgebend für das „Frankenburger Würfelspiel“.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    26.11.2024

    Frankenburger Würfelspiel mit Begleitprogramm

    Das kommende Jahr 2025 ist für die Würfelspielgemeinde Frankenburg ein Gedenk- und Jubiläumsjahr. Es gilt, den 400. Jahrestag des historischen Ereignisses auf dem Haushamerfeld ebenso wie die 100-jährige Aufführungsgeschichte des „Frankenburger Würfelspiels“ zu würdigen. 
     

    Kunstaktion von Renate Herter in St. Georgen an der Gusen.
    Gesellschaft & Soziales
    26.11.2024

    Tagung zu Kriegerdenkmälern: Wie gedenken?

    Wie kann man heute mit Kriegerdenkmälern umgehen?

    KOO-Leiterin Anja Appel mit Sigrun Zwanzger vom Welthaus Graz und dem Massai-Vertreter Josef Oleshangay bei einer Pressekonferenz im September.
    Gesellschaft & Soziales
    19.11.2024

    Warum Sie sich die KOO merken sollten

    Die Kirche ist ein „Global Player“ – hat also weltweit Relevanz. Darauf weist KOO-Leiterin Anja Appel hin. „In unserer Kirche findet sich die Erfahrung von Menschen aus aller Welt. Den Erfahrungsschatz kann man heben und politischen Entscheidungen zugrunde legen.“
     

    Umweltkatastrophen nehmen trotz der jährlichen Klimakonferenzen zu, wie etwa die kalifornischen Waldbrände im September.   Qiu Chen Xinhua/APA
    Gesellschaft & Soziales
    19.11.2024

    „Ohne Klimakonferenzen wäre es viel schlimmer“

    Die 29. Weltklimakonferenz geht am Sonntag in Aserbaidschan zu Ende. Rückschläge prägen die Verhandlungen. Dennoch haben die jährlichen Konferenzen Sinn, sagt der österreichische Klima-Experte Martin Krenn. Er nimmt für eine Fachstelle der Bischofskonferenz an der COP29 in Baku teil.

    Mitglieder des „Bündnis 8. März“ stellen sich auch heuer wieder in weißen Kutten und Gesichtern auf die Nibelungenbrücke, um auf die bisher im Jahr 2024 ermordeten Frauen in Österreich hinzuweisen (Foto von der Aktion 2023).
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    19.11.2024

    „Jede dieser Frauen hatte Wünsche und Ziele“

    Anlässlich der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ fordert unter anderem die Frauenkommission der Diözese Linz die Schaffung gewaltfreier Strukturen und den besseren Schutz von Betroffenen. 

    Im österreichischen Strafrecht gibt es soziales Benachteiligungspotenzial, sagt Experte Alois Birklbauer.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    12.11.2024

    Alois Birklbauer: „Menschen wegen Armut zu bestrafen, ist nicht fair“

    Unerträgliche Verstöße gegen den Wertekonsens zu sanktionieren, ist Sinn des Strafrechts. Ob das Strafrecht wirklich sozial gerecht ist und ob jeder vor dem Gesetz gleich behandelt wird, hat Universitätsprofessor Alois Birklbauer untersucht. 
     

    V. l.: Marion Huber (Caritas OÖ), Mümtaz Karakurt (Migrare – Zentrum für Migrant:innen OÖ), Silvia Breitwieser (Telefonseelsorge OÖ).
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    12.11.2024

    Telefonseelsorge: „Sprache schafft Sicherheit“

    Die Telefonseelsorge Oberösterreich erweitert ihr Angebot ab 17. November um eine regelmäßige Beratung in englischer Sprache. Die Nachfrage stieg zuletzt.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 14
    • Seite 15
    • Seite 16
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Vielfalt „erweitert den Horizont“

    19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

    Französische Friedensradler:innen in Linz

    19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

    Was sind Messintentionen?

    19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

    Der Dom und seine Förderer

    19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    Kassandra

    18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen