Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    06.07.2021

    Studieren probieren

    Die Kindersommerakademie KeKademy bietet diesen Sommer ein abwechslungsreiches Porgramm für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 15 Jahren.

    An eine Bestandaufnahme wie Jugend und Kirche zusammenpassen, wagte sich die Pfarre Seewalchen.
    Aus dem Archiv gepickt
    06.07.2021

    Was Jugendliche von ihrer „altmodischen“ Kirche wollten

    Vor 15 Jahren in der „KirchenZeitung Diözese Linz“

    An 205 Jugendliche hatte die Pfarre Seewalchen im Jahr 2006 einen Fragebogen versandt. 97 Jugendliche antworteten.

    Öffentliche Gebäude sollen eigentlich alle barrierefrei sein. Die Realität sieht aber oftmals anders aus.
    Bewusst Leben
    06.07.2021

    Es ist „schon noch einiges zu tun“

    Rudolf Kravanja, Präsident des ÖZIV – Bundesverband für Menschen mit Behinderungen

    „Wir sind nicht behindert, wir werden behindert.“ Der Präsident des ÖZIV – Bundesverband  für Menschen mit Behinderungen, Rudolf Kravanja, erklärt, wie man mit Menschen mit Behinderungen umgehen soll und welche Barrieren es heutzutage noch gibt.

    29.06.2021

    Lustige Fundstücke aus Schulaufsätzen

    Endlich stehen die Sommerferien vor der Tür. Passend zum Schulschluss werfen wir noch schnell einen Blick auf besonders „gelungene“ Formulierungen in Kinder-Aufsätzen.

    Fermentiertes Gemüse ist aufgrund der Milchsäurebakterien äußerst gut für den Darm, erklärt Daniela Achleitner.
    Bewusst Leben
    29.06.2021

    Fermentieren liegt voll im Trend

    Bäuerin Daniela Achleitner erklärt, was genau das Fermentieren ist, wie es funktioniert und was der Unterschied zwischen dem Fermentieren, dem Einmachen und dem Einlegen ist. 
     

    Abwechslungsreiche Mischkost deckt ­grundsätzlich alle Nährstoffe ab, die der Körper und das Gehirn brauchen.
    Bewusst Leben
    22.06.2021

    Ernährungstrends im Check

    Was bedeutet heutzutage „gesunde Ernährung“? Jeder neue Ernährungstrend scheint dieses Prädikat für sich zu beanspruchen. Was hinter Low Carb, Paleo, Intervallfasten und Co. steckt, weiß Diätologin Nicole Stark.
     

    Anna Höfer (fast 70) kommt aus Oberöstereich und lebt seit drei Jahren in Wien. Im Café „Vollpension“ kann sie ihr Pensionskonto aufbessern und Kontakt zu jungen Leuten knüpfen.
    Bewusst Leben
    15.06.2021

    Durch die "Vollpension Backademie" profitieren Generationen voneinander

    Online-Platform

    Die Online-Plattform „Vollpension Backademie“ bringt die ­Lebenserfahrung der Senior/innen mit dem Elan und dem tech­nischen Wissen der jungen Generation zusammen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 48
    • Seite 49
    • Seite 50
    • ...
    • Seite 140
    • Seite 141
    • Seite 142
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Gefüllte Hühnerbrust

    Eine leckere Variante wie man eine Hühnerbrust füllt.

    FÜR_DICH

    Um Läuse wieder loszuwerden, braucht man etwas Geduld und einen speziellen Lauskamm.

    Lästiger Luki Laus

    Haare finden wir spitze. Sie sind unser Hauptwohnsitz. Uns ist übrigens egal, ob die Haare...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

    29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

    29.07.2025

    Im Himmel vereint

    29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

    Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

    29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...

    Lästiger Luki Laus

    29.07.2025 Haare finden wir spitze. Sie sind unser Hauptwohnsitz. Uns ist übrigens egal, ob die Haare...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen