Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Im Spiel ganz bei sich sein: Der Kindergarten kann vieles von dem ermöglichen, was für die kindliche Entwicklung wichtig ist.
    Bewusst Leben
    15.02.2022

    Die Spielräume der Kreativität fördern

    Ein Blick in die Elementarpädagogik

    Kinder sind kreativ. Ihre Spielräume der Kreativität zu fördern und nicht einzuschränken, ist vielen, die in pädagogischen Einrichtungen arbeiten, wichtig.

    Mit der Beachtung einiger Regeln steht dem ­Skivergnügen nichts mehr im Weg.
    Bewusst Leben
    15.02.2022

    Gute Fitness und Ausrüstung wichtig

    Sicherheit auf der Skipiste

    Skifahren gehört zum Winter dazu. Damit es auf der Piste nicht zu Unfällen kommt und der Spaß im Vordergrund bleibt, gilt es einige einfache Regeln zu beachten.

    Sinnvolles Spielzeug besteht aus stabilen, langlebigen Materialien und ist vielseitig einsetzbar. Es regt die Fantasie an und fördert Aktivität statt Passivität.
    Bewusst Leben
    15.02.2022

    Viel Raum für Fantasie

    Sinnvolles Spielzeug

    Beim Spielzeug haben Eltern oft die Qual der Wahl. Für Montessori-Pädagogin Heide Maria Rossak erfüllt sinnvolles Spielzeug – so auch der Titel ihres Buchs – ganz bestimmte Kriterien. 

    Eva Nessl-Engelhardt, Institut für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
    begleiten, beleben, bestärken
    08.02.2022

    Kleine Momente, die bestärken

    Homeoffice, Onlinekonferenzen und Kaffeepausen in der eigenen Küche

    Beim Arbeiten im Homeoffice fehlen die kurzen Begegnungen im Büro, die Plauderei zwischendurch. Sie können wundervolle Momente der Bestärkung sein.

    Christina Feirer ist Hypnosecoach, Meditatonsleiterin und „Digital Detoxerin“ und möchte durch ihre Arbeit zu einem bewussteren Smartphone-Umgang motivieren.
    Bewusst Leben
    08.02.2022

    Smartphone und Lebenszeit

    Morgens im Bett E-Mails checken, rund um die Uhr die eigenen Gesundheitsdaten aufzeichnen, Fotos auf Social Media posten

    Christina Feirer zeigt, wie man das eigene Smartphone-Verhalten hinterfragen und zu einem achtsameren Umgang damit gelangen kann.

    Moderates Radfahren, Crosstraining, klassisches Langlaufen und Nordic Walking zählen zu den gelenkschonenden und knorpelernährenden Bewegungsformen.
    Bewusst Leben
    01.02.2022

    Sport ab 60: Was gut tut, was schadet

    Fitness im Alter

    Trainingstherapeut Michael Pfob vom Klinikum Wels-Grieskirchen (OÖ) zeigt, wie sehr man den Körper in diesem Alter fordern soll – oder auch nicht.

    Unsere Eltern leben nicht ewig, auch wenn wir uns das gerne wünschen.
    Bewusst Leben
    01.02.2022

    „Vieles lebt in uns weiter“

    Alte Eltern

    Unsere Eltern werden irgendwann sterben. Diese unumstößliche Tatsache macht uns Angst. Warum das so ist und was vielleicht dagegen hilft, weiß Ehe- und Familienberater Josef Lugmayr.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • ...
    • Seite 141
    • Seite 142
    • Seite 143
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Scharfe Endivien-Rahmsuppe

    Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...

    FÜR_DICH

    Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

    Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

    Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    USA: Die Eskalation wird bewusst vorangetrieben

    23.09.2025 Die Themen in Politik und Kirche sind komplex, nicht nur schwarz oder weiß, sagt die Innsbrucker...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

    23.09.2025

    Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

    23.09.2025 Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft:...

    Scharfe Endivien-Rahmsuppe

    23.09.2025 Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...

    Die Stimme entdecken, gemeinsam im Kinderchor singen

    23.09.2025 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren können im neuen Domkinderchor ihre Stimme entdecken und...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen