Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Weltkirche
    17.04.2022

    "urbi et orbi" - Ostersegen mit Friedensbotschaft

    Papst spendet Ostersegen und fordert Frieden weltweit

    Papst Franziskus forderte in seiner "urbi et orbi"-Ansprache das Ende des Ukraine-Kriegs und erinnerte an Krisen und Konflikte weltweit. 

    mehr: "urbi et orbi" - Ostersegen mit Friedensbotschaft
    Palmsonntag wurde im Vatikan im großen Stil gefeiert, auch die Drei Österlichen Tage sind liturgisch wie vor der Pandemie gestaltet.
    Weltkirche
    12.04.2022

    Wieder große Gottesdienste zu Ostern

    Vatikan

    Liturgie kann zu Ostern in Rom nach der "Corona-Pause" erstmals wieder groß gefeiert werden. Der Segen "urbi et orbi" wird gespendet. 

    Pfarrer Stanisław Szymus (links) und Bürgermeisterin Marzena Swieczak arbeiten unermüdlich für die ukrainischen Flüchtlinge in ihrer Stadt Garwolin. Generaldechant Slawomir Dadas (links im kleinen Bild) hat das Gespräch mit der KIZ übersetzt.
    Weltkirche
    12.04.2022

    „Nicht zu helfen, würde uns Gott nie verzeihen“

    Ukraine-Flüchtlinge in Polen

    Seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine ist Oberösterreichs Generaldechant Slawomir Dadas intensiv mit seiner polnischen Heimatstadt Garwolin in Kontakt.

    Gesichter, Geschichten, Menschen – keine Zahlen soll man in der Begegnung mit Flüchtenden betrachten, wünscht sich Papst Franziskus.
    Weltkirche
    05.04.2022

    Menschenfreundliche Aufnahme

    Papst Franziskus auf Malta-Reise

    Eine menschenfreundliche und geschwisterliche Aufnahme von Menschen auf der Flucht nannte Papst Franziskus bei seinem Treffen mit Flüchtlingen auf Malta seinen Traum.

    Weltkirche
    05.04.2022

    Leidensweg eines Juden

    Passionsspiel in Oberammergau

    Antisemitismus ist ein schmerzlicher Teil alter Passionsspiele. Das aktuelle künstlerische Team der Oberammergauer Passionsspiele hat sich damit auseinandergesetzt. 
     

    Cassidy Caron, Präsidentin des Métis National Council, spricht am Petersplatz zur Presse.
    Weltkirche
    29.03.2022

    Von Kanada bis Malta

    Außenpolitische Kontakte

    Papst Franziskus‘ außenpolitisches Programm bleibt dicht. Anfang der Woche hatte er mehrtägigen Besuch von Indigenen aus Kanada.

    Dem Herzen Mariens weihte Papst Franziskus die ganze Menschheit, besonders die Ukraine und Russland.
    Weltkirche
    29.03.2022

    Keine magische Formel

    Weihe der Ukraine und Russlands an Maria

    Papst Franziskus betete gemeinsam mit der ganzen Welt um Frieden zwischen der Ukraine und Russland. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 65
    • Seite 66
    • Seite 67
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 19. August
    21. Sonntag im Jahreskreis,
    1. Lesung: Jesája 66,18–21
    2. Lesung: Hebräerbrief 12,5–7.11–13
    Evangelium: Lukas 13,22–30
    Christian Landl
    Jesus ist der Retter
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Vielfalt „erweitert den Horizont“

    19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

    Französische Friedensradler:innen in Linz

    19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

    Was sind Messintentionen?

    19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

    Der Dom und seine Förderer

    19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

    19.08.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen