Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Und hoffte mit ihnen, „dass ihr selbst zu Zeugen und Förderern der Aufnahme und der Geschwisterlichkeit werden könnt“. Die zahlreichen Schiffbrüche im Mittelmeer bezeichnete der Papst als den „Schiffbruch der Zivilisation“.
Menschen, die ihr Land verlassen, träumten oft von Freiheit und Demokratie. Dieser Traum würde häufig von der Wirklichkeit zerstört, „leider manchmal mit der Komplizenschaft der zuständigen Behörden“, so Papst Franziskus.
Der Papst war Samstag und Sonntag zu Besuch auf Malta, traf unter anderem den Staatspräsidenten George Vella und Pre-mierminister Robert Abela. Auf den Straßen grüßten nicht nur gelb-weiße Vatikan-Fläggchen, sondern auch blau-gelbe Ukraine-Fähnchen.
Wieder verurteilte der Papst die „infantile und zerstörerische Aggression“ des russischen Kriegs in der Ukraine und betonte am Rückflug aus Malta, dass er gerne dorthin reisen würde.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>