Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Friday, 01. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:

      Inhalt:
      20.02.2018

      Das halbe Jahr ist Fastenzeit

      Dem Fasten kommt in der orthodoxen Kirche eine besondere Bedeutung zu. Während in der katholischen Kirche nur Aschermittwoch und Karfreitag streng gebotene Fasttage sind, kennt die Orthodoxie eine Vielzahl an Fasttagen. Das Fasten ist dabei nicht Selbstzweck, sondern dient der geistlichen Erneuerung, betont der rumänisch orthodoxe Pfarrer und Theologieprofessor Ioan Moga.
      mehr: Das halbe Jahr ist Fastenzeit
      20.02.2018

      Qumran und kein Ende der Rätsel

      Die Schriftrollen von Qumran am Toten Meer sorgen auch sieben Jahrzehnte nach ihrer Entdeckung noch immer für Gesprächsstoff und wissenschaftliche Debatten.
      mehr: Qumran und kein Ende der Rätsel
      03.10.2017

      Pionier des Lebens

      Im ersten Teil der Serie ging es um die Botschaft, die ganz am Anfang des Christentums stand. Jesus lud dazu ein, die Logik der Bergpredigt auszuprobieren: Wer sich im Glauben der verblüffenden Ordnung des Reiches Gottes anvertraut, wird die Erfahrung machen, wie gut und menschenfreundlich es jetzt schon in der Welt zugehen kann. – Diesmal fragen wir: Wie erging es Jesus selbst mit dieser Botschaft? Wohin hat ihn sein Weg geführt?
      mehr: Pionier des Lebens
      Lebensspuren
      27.02.2018

      Staunen vor dem Wunder der Natur - Spirituelle Impulse aus der Wüste

      Auf den ersten Blick erscheint die Wüste tot. Doch überall finden sich Widerstandsnester des Lebens. Aus ihnen lässt sich die Liebe Gottes herausschmecken. Die Natur wird durchsichtig auf Gott.
      mehr: Staunen vor dem Wunder der Natur - Spirituelle Impulse aus der Wüste
      27.02.2018

      Aufruf zur Bewahrung der Schöpfung

      Der Weltgebetstag der Frauen (WGT), der jeweils am ersten Freitag im März begangen wird, steht heuer im Zeichen von Surinam.
      mehr: Aufruf zur Bewahrung der Schöpfung
      03.10.2017

      Vater und Sohn am Jakobsweg

      Es war ein besonderer Urlaub: Martin Kranzl-Greinecker und sein gut 14-jähriger Sohn Jakob sind in den Sommerferien nach Santiago de Compostela gegangen. Sechs Tage waren sie mit dem Rucksack die 120 Kilometer auf dem Camino Ingles unterwegs. Die Route gilt als Geheimtipp, die Idee, dass sich Vater und Sohn auf den Weg machen, ebenso.
      mehr: Vater und Sohn am Jakobsweg
      27.02.2018

      Glaube

      Es wird Frühling
      mehr: Glaube
      • zur ersten Seite
      • vorherige Seite
      • Seite 1
      • Seite 2
      • Seite 3
      • ...
      • Seite 331
      • Seite 332
      • Seite 333
      • nächste Seite
      • zur letzten Seite

       

      Wort zum Sonntag

       

      Kirche OÖ

      Almleuchten für Frieden und Solidarität

      3000 Fackeln leuchteten in mehreren Mühlviertler Gemeinden fürSolidarität, Zusammenhalt und...
      Isabella Bruckner

      Karl Rahner-Preis 2022 geht an Isabella Bruckner

      Die Theologin Isabella Bruckner von der Katholischen Privat-Universität Linz ist für ihre Arbeit...

      Kirche Österreich

      Ob der Weg der richtige ist

      Die Sommervollversammlung der Bischöfe in Mariazell (20.–22. Juni) war der vorsynodalen Beratung...

      Glaube

      Maria Theresia Ledóchowska mit 44 Jahren.
      KirchenZeitung PLUS

      Frau der Tat

      Die Gräuel der Sklaverei und die Ungleichheiten zwischen Menschen in Afrika waren ihr zuwider:...
      Gratis-Abo nutzen!

      Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

      Meistgelesen

      Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

      28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

      „Es bringt nichts, auf Rom zu warten“

      28.06.2022 Das Dekanat Braunau steht diese Woche durch den Besuch der Diözesanleitung im Fokus. Die...

      Höchstgericht im Wilden Westen

      28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

      Hohe päpstliche Auszeichnung für Domkapellmeister Josef Habringer

      28.06.2022 Beim Benefizkonzert für den Mariendom, das auch das Abschlusskonzert von Josef „Josi“ Habringer...

      Leserbriefe der Woche 26/2022

      28.06.2022
      • Service
        • Teilnahmebedingungen
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Footermenü:
      • Themen
        • Bewusst Leben
        • Gesellschaft & Soziales
        • Menschen & Meinungen
        • Kunst & Kultur
        • Serien
      • Kirche
        • Kirche Österreich
        • Weltkirche
        • Glaube
        • Sonntag
      • Termine
        • Termine
        • Klassik am Dom
        • LeserInnen-Reise
        • Solipreis
      • Vorteilskarte
        • Vorteile
        • Bestellung
      • ePaper
        • Aktuelles ePaper
        • ePaper Archiv
        • Bestellung
      • Pfarreninfo
        • Exklusives
        • Download
        • Kooperation
        • Redaktionelles

      KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
      Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

      Diözese Linz
      nach oben springen