Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    03.06.2014

    „Wir alle sind Kirche“

    Jungen, oft sehr kritischen Menschen „die Kirche schmackhaft zu machen“ ist eine ebenso spannende wie bereichernde Aufgabe, sagt Sophie Matkovits. Die Burgenländerin wurde am 18. Mai zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden der Katholischen Jugend Österreichs gewählt.
    mehr: „Wir alle sind Kirche“
    03.06.2014

    Der Geist von Mariazell

    1954 fand ein Glaubensfest mit 7500 Jugendlichen Teilnehmer/innen in Mariazell statt. 60 Jahren später pilgerten in Erinnerung daran 600 Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer/innenbewegung (KAB) und der Arbeiter/innenjugend in den Wallfahrtsort.
    mehr: Der Geist von Mariazell
    03.06.2014

    An der Zukunft Feuer gefangen

    „Ermutigungen, Spannungsfelder, Zukunftsspuren“ – das waren die Themen des Pfarrgemeinderatskongresses in Mariazell. Almut Etz und Karl Gstöttenmeier haben dabei über den Agenda-21-Prozess der Pfarre Altmünster berichtet.
    mehr: An der Zukunft Feuer gefangen
    22.02.2006

    Das macht auch die Seele fit

    Faschingspredigt von Josef Etzelsdorfer
    mehr: Das macht auch die Seele fit
    11.06.2014

    Die Sehnsucht wecken

    „Es geht darum, die Sehnsucht nach echter Begegnung mit Christus zu wecken, die uns zu uns selbst und den Menschen führt“, beschreibt Brigitte Kieweg den Sinn der Cursillo-Glaubenskurse. Sie gehört dem Oberösterreich-Leitungsteam der Bewegung an.
    mehr: Die Sehnsucht wecken
    11.06.2014

    Wo sich eine neue Welt auftut

    „Sesam öffne dich“ heißt das Geheimwort bei Ali Baba. In der Innsbrucker Pfarre Allerheiligen heißt es „Computeria“ – nicht geheim, sondern für alle „älteren Semester“ zugänglich, öffnet sie zweimal wöchentlich ihre Pforte, um die neue „digitale (Geheim-)Welt“ zu entdecken und zu erproben.
    mehr: Wo sich eine neue Welt auftut
    17.06.2014

    Wenn die „Quelle“ in Gefahr ist auszutrocknen

    Früher habe er oft für sich alleine die „Messe gelesen“, erzählt Weihbischof Helmut Krätzl. Dann kam die Liturgiereform. Und mit ihr wurde die Eucharistie zur Feier der ganzen Gemeinde. Heute warnt Krätzl vor einem wachsenden „Eucharistiemangel“.
    mehr: Wenn die „Quelle“ in Gefahr ist auszutrocknen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 330
    • Seite 331
    • Seite 332
    • ...
    • Seite 389
    • Seite 390
    • Seite 391
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

    Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

    01.07.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen