Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Erzbischof Ladislav Nemet
    WELTKIRCHE_
    08.10.2024

    Papst Franziskus ernannte 21 neue Kardinäle

    Überraschend hat Papst Franziskus am vergangenen Sonntag die Berufung von 21 Männern in sein Kardinalskollegium angekündigt. Das Konsistorium findet am 8. Dezember statt.

    Katholische Bischöfe in der EU, darunter der COMECE-Vorsitzende Bischof Mariano Crociata, fordern einen Waffenstillstand in Nahost.
    WELTKIRCHE_
    08.10.2024

    Aufruf zu Waffenstillstand an allen Fronten

    Die katholische EU-Bischofskommission (COMECE) zeigt sich tief besorgt über die Lage im Nahen Osten und ruft alle beteiligten Seiten zu einem sofortigen Waffenstillstand auf.

    Johanna Neuhauser betreute Straßenkinder  in Ecuador.
    WELTKIRCHE_
    08.10.2024

    Was ein Volontariat alles bewirken konnte

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Aus einem Hilfseinsatz einer jungen Frau aus Steyr entwickelte sich ein nachhaltiges Pfarrprojekt.
     

    Einmal mehr lies Papst Franziskus mit Aussagen über die Rolle der Frau aufhorchen
    WELTKIRCHE_
    01.10.2024

    Papst in Belgien und Luxemburg: Zwist über Geschlechterrollen

    Nicht einmal vier Tage hielt sich Franziskus in Luxemburg und Belgien auf, doch die Reise verlangte ihm vollen Einsatz ab. Neben Herzlichkeit erfuhr er Gegenwind.
     

    Die katholische Weltsynode im Vatikan geht in die Endphase. Das Thema lautet „Für eine ­synodale Kirche – Gemeinschaft, Teilhabe und Mission“.
    WELTKIRCHE_
    01.10.2024

    Die letzte Etappe der Weltsynode hat begonnen

    Am Mittwoch startete die Endphase der katholischen Weltsynode im Vatikan. Bereits seit 2021 beraten katholische Bischöfe, Theologen und Laien in einem von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten Synodalen Prozess über eine grundlegende Reform der Kirche. Nun stehen Beschlüsse an, die mit Spannung erwartet werden. 

    Unwetter häufen sich auch im ostafrikanischen Land Südsudan.
    WELTKIRCHE_
    24.09.2024

    Überflutungen und Dürre im Südsudan

    Die dramatischen Folgen des Klimawandels wurden im heurigen Sommer in Österreich besonders spürbar. Auch im Südsudan leidet die Bevölkerung unter Dürren und Überschwemmungen. Millionen Menschen haben aufgrund der Ernteausfälle zu wenig zu essen.   
     

     Ein Schwerpunkt der 12-tägigen Südostasienreise des Papstes war der interreligiöse Austausch, wie in Jakarta mit Nasaruddin Umar, Großimam der Istiqlal-Moschee.
    WELTKIRCHE_
    17.09.2024

    Papst zur US-Wahl: Nach dem Gewissen entscheiden

    Papst Franziskus gibt keine Wahlempfehlung für die Präsidentschaftswahl in den USA ab, ruft aber zur Teilnahme an der Wahl auf. Es sei schlecht, auf sein Wahlrecht zu verzichten, so der Papst bei der Pressekonferenz auf dem Rückflug von Singapur nach Rom.

     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 19
    • Seite 20
    • Seite 21
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Weil alle Menschen Migranten sind

    02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

    02.09.2025

    „Immer wieder aufstehen“

    02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

    „Ich war Pazifist“

    02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

    Budapester Suppentopf

    02.09.2025 Ungarische Küche
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen