Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

Leserbriefe

 

Ausgabe: 36/2025
02.09.2025

Sonntagskommentar


Zur Sonntagsseite in Ausgabe Nr. 34:


Danke für das Wort zum Sonntag vom 21. August 2025. Ich habe diese Erfahrung auch schon am eigenen Leib erlebt.


Meine Mutter wäre nicht gerettet, weil sie nicht gläubig gewesen wäre [sagte jemand]. (Sie war es natürlich und besuchte sogar ein Leben lang den katholischen Gottesdienst.) Sie war „nicht gläubig“ im Sinne des Kritikers. Jener hatte offenbar die Schlüssel zum Himmel …


Ich habe aber genauso die Erfahrung von sehr strengen Katholiken, die auch mir den Glauben absprechen. Was kann ich nun für mich daraus lernen? Ich möchte Botschafter der Güte und Barmherzigkeit sein, ganz konkret, wie es eben hilfreich sein kann – und die „Spatzen pfeifen lassen“.


Josef Bramberger, Garsten

 

 

Wertefrage


Zum Kommentar in Ausgabe Nr. 34:


Die Wertefrage, wie sie Herr Niederleitner hier stellt und beantwortet, könnte in jedem anderen Medium auch entsprechend ausgeführt sein. Wo aber bleibt die genuin christlich-jesuanische Diskussion und Bewertung? Jesus hat uns vielfach nicht den Himmel auf Erden versprochen, aber sehr viel mehr, als diese Welt uns jemals geben kann. Diese Welt ist nicht das Reich Gottes und wir sind aufgerufen, trotz Verfolgung und jede Art von Nachteilen, das Reich Gottes in unseren Herzen Wirklichkeit werden zu lassen und nach seinen Maßstäben zu leben. Christ sein geht vielfach anders als Mainstream. Ich bedauere, dass die christliche Botschaft verkürzt und verzerrt wird, weil jeder es möglichst bequem haben möchte, die „enge Tür“ geht anders.


Gerhard Aichhorn, per E-Mail

 

 

Krieg im Gazastreifen


Zur Leserbriefdiskussion:


Als Verwandte einer in Deutschland lebenden Israelin und als Abonnentin der anerkannten regierungskritischen Zeitung Haaretz (englische Online-Ausgabe) weiß ich: Immer weniger Israelis sind noch imstande, die Zahlen und bitteren Erfahrungen von UNO, Unicef, Ärzte ohne Grenzen usw. als Lügenpropaganda der Hamas zu sehen. 


Inzwischen fühlen sich viele junge Menschen am Strand von Tel Aviv mitschuldig am Unvorstellbaren, das ganze 70 km hinter ihnen um jeden Preis weitergeführt wird. Menschen mit Rang und Namen schicken verweifelte Appelle an ihre zerstörerische Regierung, entsetzt über das, was sie als moralischen Niedergang ihres Landes empfinden. Manche warten auch händeringend auf schärfere Proteste aus dem Ausland und auf Sanktionen. (Wie viel Glaubwürdigeit hat die Staatengemeinschaft schon verloren angesichts ihres Messens mit zweierlei Maß?!)  


Wer Israel, das Ursprungsland unseres Glaubens, liebt, kann dem Wahnsinn in Gaza nicht zustimmen. Wem es aber an Mitleid fehlt für die vorläufig 18.000 getöteten palästinensischen Kinder, der möge es wenigstens für die sensibleren der israelischen Soldaten aufbringen, die traumatisiert heimkehren, tief entsetzt über die Taten des eigenen Militärs. Auch sie werden immer mehr. 


Susanne Zehetner, Kirchberg-Thening 

 

 

Karikatur


Zur Karikatur in Ausgabe Nr. 32:


Wie köstlich ist doch die Karikatur zu des Bischofs 70. Geburtstag! Wer möchte da nicht zu seinem „Blumenstrauß“ gehören?


Leonore Hügelsberger, Linz

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025   -  

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

Leben und Tod auf der Spur

17.10.2025 In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...

Bischof Scheuer begrüßt den neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl herzlich

17.10.2025 Auf die Fähigkeit Josef Grünwidls, "unterschiedliche kirchliche Stilrichtungen zusammenzuführen",...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

Der Erzbischof

21.10.2025 Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen