Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Vier Jahre nach seiner Abwahl wurde Donald Trump als US-Präsident wiedergewählt. Er gewann die Wahl deutlich vor seiner Herausforderin Kamala Harris. Der designierte Präsident wird das Amt voraussichtlich am 20. Jänner 2025 antreten.
    WELTKIRCHE_
    12.11.2024

    Die USA – ein religiös gespaltenes Land - Interview mit dem Religionssoziologen Detlef Pollack

    Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen in den USA nach 2016 erneut gewonnen. Religionssoziologe Detlef Pollack reflektiert das Wahlereignis aus religionssoziologischer Sicht. 

    WELTKIRCHE_
    12.11.2024

    Trompete von Jericho für Monika Schmid

    Für Verdienste um die Reform der Kirche erhielt Monika Schmid einen Preis der Reformbewegungen, Erwin Koller hielt die Lobrede.

    Damit das Christentum in Europa zukunftsfähig sein kann, braucht es laut dem Philosophen Hans Schelkshorn u. a. eine dialogische und ­kritische Auslegung des Glaubens.
    WELTKIRCHE_
    05.11.2024

    Das Christentum steckt in der Krise - Gespräch mit Hans Schelkshorn

    Wie ist es um die Zukunft des Christentums in Europa bestellt? Dieser Frage geht der Philosoph und Theologe Hans Schelkshorn im Interview nach. 

    Viele Freiwillige arbeiten daran, die enormen Unwetterschäden im Osten Spaniens wieder zu beseitigen.
    WELTKIRCHE_
    05.11.2024

    Überflutungen in Spanien: Pfarren helfen

    Papst Franziskus erinnerte an die Überschwemmungen in Spanien und betete für die Toten, ihre Angehörigen und alle Menschen, die vom Sturm „Dana“ überwältigt wurden. 

    Tschechische Geheimpriester.
    WELTKIRCHE_
    05.11.2024

    Vatikan hatte Lösung für verheiratete Priester

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Vor 30 Jahren berichtete die Kirchenzeitung, wie der Vatikan überlegte, den früheren tschechischen Untergrundpriestern den Konfessionswechsel zur griechisch-unierten Kirche anzubieten. 
     

    Der emeritierte Pastoraltheologe und Religionssoziologe Paul M. Zulehner beobachtet und reflektiert kirchliche und gesellschaftliche Entwicklungen seit Jahrzehnten.
    WELTKIRCHE_
    29.10.2024

    Die Synode setzt einen zaghaften Schritt nach vorn - Interview mit Paul M. Zulehner und erste Reaktionen

    Paul M. Zulehner sieht im Schlussdokument der Weltsynode über Synodalität gute Ansätze und so manchen schwachen Absatz, sagt er im Interview. Lesen Sie hier weitere erste Reaktionen. 

    Papst Franziskus
    WELTKIRCHE_
    29.10.2024

    Neue Enzyklika von Papst Franziskus

    Unter dem Titel „Er hat uns geliebt“ („Dilexit nos“) hat Papst Franziskus vergangene Woche sein viertes päpstliches Lehrschreiben veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Herz-Jesu-Frömmigkeit.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Weil alle Menschen Migranten sind

    02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

    02.09.2025

    „Immer wieder aufstehen“

    02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

    „Ich war Pazifist“

    02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

    Budapester Suppentopf

    02.09.2025 Ungarische Küche
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen