Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Ein Polyeder ist Papst Franziskus‘ neues Lieblingsbild für Vielfalt in Einheit: Inhomogene Oberfläche, eine gemeinsame Welt.
    Weltkirche
    06.10.2020

    Die Welt ist keine Kugel

    Das Weltbild soll gemäß der neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ nicht eine Kugel mit einer einheitlichen Oberfläche sein, sondern ein Polyeder mit einer Oberfläche aus vielen verschiedenen Flächen, die sich zu einem Ganzen zusammenfügen. Papst Franziskus setzt sich für Vielfalt und gegen Gleichmacherei ein, für einen aktiven Dialog mit dem Islam, für seinen Traum der universalen Geschwisterlichkeit. Die Enzyklika ist eine Summe von dem, was der Papst in den letzten Jahren sagte, predigte, veröffentlichte, so die Einschätzung des Innsbrucker Sozialethikers Wolfgang Palaver.  

    mehr: Die Welt ist keine Kugel
    Weltkirche
    05.10.2020

    "Fratelli tutti": Der Papst träumt von einer besseren Welt

    Der Papst träumt: Es müsse eine Welt möglich sein, in der sich Menschen als Brüder und Schwestern anerkennen, Konflikte im Dialog lösen und auf dem Weg der Entwicklung niemanden zurücklassen, sondern allen Raum zur Mitgestaltung geben. Das sei "keine pure Utopie". Mit der Hoffnung seiner 83 Jahre hat Papst Franziskus seine Vision den katholischen Gläubigen und der gesamten Welt als Lehrschreiben vorgelegt.

    Amy Coney Barrett
    Weltkirche
    30.09.2020

    Weltkirche

    Kurz gemeldet

    Nominierung --- Klimawandel --- Ökumene-Bremse --- Unterschlagungsvorwürfe

    Die katholische Gemeinschaft Sant‘Egidio unterzeichnete mit dem Innenministerium in Rom erneut ein Abkommen, das die Aufnahme von  300 Flüchtlingen aus Griechenland vorsieht.
    Weltkirche
    30.09.2020

    Sant‘Egidio nimmt erneut Flüchtlinge auf

    Schnellere Asylverfahren und eine gerechtere Lastenverteilung bei der EU-Migrations­politik – das schlägt die EU-Kommission aktuell vor.

    22.09.2020

    Vatikan: Wechsel im Generalsekretariat

    Kardinal Lorenzo Baldisseri (79) ist als Generalsekretär der Bischofssynode zurückgetreten.

    Die Unterschiede im Eucharistie- und Amtsverständnis zwischen Katholiken und Protestanten sind laut Vatikan noch zu gewichtig.
    Weltkirche
    22.09.2020

    Der Vatikan bremst die Mahlgemeinschaft

    Gegenseitigen Abendmahls-Einladungen von Katholiken und Protestanten hat der Vatikan eine theologisch begründete Absage erteilt.

    Eine Gruppe autistischer Kinder aus Österreich ist am Montag von Papst Franziskus im Vatikan empfangen worden.
    Weltkirche
    22.09.2020

    Kurzmeldungen

    Papst Franziskus hat am Montag eine Gruppe autistischer Kinder aus Österreich im Vatikan empfangen --- Kirchen starten Klimaschutzprojekt

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 116
    • Seite 117
    • Seite 118
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 12. August
    20. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jeremía 38,4–6.7a.8b–10
    2. Lesung: Hebräerbrief 12,1–4
    Evangelium: Lukas 12,49–53
    Christia
    Der Friede soll bei uns beginnen
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    „Hinübergehen“ als Fest

    12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

    Schützengräben verletzen Menschenwürde

    12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

    12.08.2025

    Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

    12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...

    Damit die Salbe nicht siedet

    12.08.2025 Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen