Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Papst segnete autistische Kinder aus Österreich. Papst Franziskus hat am Montag eine Gruppe autistischer Kinder aus Österreich im Vatikan empfangen. Die acht Mädchen und Buben aus dem sozialpädiatrischen Zentrum „Sonnenschein“ in St. Pölten wurden von der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), dem St. Pöltner Bischof Alois Schwarz und ihren Eltern sowie Landesrat Martin Eichtinger begleitet. In einer kurzen Ansprache ermunterte der Papst die Kinder, dankbar zu sein. Danke zu sagen – für das Leben, die Geschöpfe, die Eltern und Betreuer –, sei eine einfache und schöne Art des Gebets.
Kirchen starten Klimaschutzprojekt. Kirchliche Organisationen in Österreich starten ein neues Umweltschutzprojekt. Im Rahmen der sogenannten „Klima-Kollekte“ kann jeder Interessiert seinen nicht vermeidbaren Energieverbrauch eruieren (www.klima-kollekte.at) und im Anschluss dafür eine freiwillige Kompensationszahlung leisten. Mit dem so aufgebrachten Geld wird ein nachhaltiges Hilfsprojekt in Uganda unterstützt. Hinter der Klima-Kollekte stehen die evangelische Diakonie, Horizont 3000, die Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz und die evangelische Kirche in Österreich.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>