„Ein afrikanisches Sprichwort lautet: Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, sagt Wolfgang Kitzmantel, diplomierter Betreuungspädagoge. – In unsere Gesellschaft übersetzt: Es braucht zuallererst die Eltern, aber auch den Schulen kommt eine wichtige Rolle zu. Betreuungs-Lehrer/innen haben darin eine besondere Aufgabe.
Der finanzielle Umfang des Projekts ist eine Herausforderung für die Pfarre mit 1895 Katholik/innen: Mehr als 500.000 Euro wird sie im heurigen Jahr in die Pfarrkirche und den Pfarrplatz investieren.
Er möchte Leiden verhindern – darum hat Papst Franziskus einen 150-seitigen Leitfaden als Hilfe für Prediger veröffentlicht. Was aber macht eine gute Predigt aus?
Ein intensives Arbeitstreffen erwartet die Delegierten des Pastoralrates der Diözese Linz am kommenden Freitag/Samstag in Schloss Puchberg bei Wels. Sie sollen den Beitrag der Diözese Linz für die Vorbereitung der Welt-Bischofssynode erarbeiten.
„Die Ehe ist nicht überholt und besser als ihr Ruf“, sagte Franz Harant, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz, bei der Frühjahrstagung der Ständigen Diakone.
Das Engagement der Feuerwehrseelsorger/innen für die Kameradschaft und ihre Kompetenz in der Begleitung der Feuerwehrmänner – auch nach belastenden Einsätzen – wird bis hinauf zu den Spitzen der Feuerwehrverbände geschätzt. Das wurde beim Kuraten-Seminar mehrfach betont.