Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Aus Pfarren

Kurz Berichtet
Ausgabe: 2006/40, Kirchenführer, Pregarten, Kirchweihe, St. Stephan, Wels, Bad Ischl, Jubiläum, Herbst, Sonderbriefmarke , Gutau
05.10.2006

Kirchenführer begleitet Besucher/innen

Pregarten. Zum Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Kirche hat die Pfarre St. Anna-Pregarten einen Kirchenführer herausgegeben. Die Broschüre mit dem Titel „Gerufen bin ich in dein Haus“ soll ein Begleiter für die Pfarrbevölkerung und auswärtige Besucher/innen sein. Sie zeigt und erläutert kunsthistorische Details der Kirche, die nach deren Renovierung besonders gut zu Geltung kommen.Seit dem 100-jährigen Bestehen der Pfarrkirche St. Anna im Jahr 1997 hatte die Pfarre intensiv an der Innenrenovierung und Neugestaltung unter anderem der liturgischen Orte und des Kruzifixes gearbeitet.




40 Jahre Kirchweihe

Wels-St. Stephan. Das 40-Jahr-Jubiläum der Kirchweihe feierte die Pfarre Wels-St. Stephan. Pfarrer Mag. Peter Neuhuber würdigte unter anderem die Umsetzung der Neuerungen durch das II. Vatikanische Konzil unter den Pfarrern Stefan Macsady und später Dr. Eduard Röthlin.




Ökumenische Gruppe wanderte in den Herbst

Bad Ischl. Mit einer „ökumenischen Wanderung“ starteten das Katholische und das Evangelische Bildungswerk Bad Ischl kürzlich in den Herbst. Schon zum zweiten Mal wanderte eine katholisch-evangelische Gruppe, begleitet von Stadtpfarrer Johann Hammerl und dem evangelischen Pfarrer Martin Sailer, rund um den Ischler Hausberg, den Jainzen. Bei drei Stationen gedachten die Wanderer in stimmungsvoller Weise der heiligen Zeichen beider Kirchen: der Taufe (in der evangelischen Friedenskirche), der Firmung beziehungsweise Konfirmation (in einer Wiese) und des Mahles (in der Kalvarienbergkirche).




Sonderbriefmarke zum875-Jahr-Jubiläum

Gutau. Anlässlich des 875-Jahr-Jubiläums der Pfarre Gutau hat die Österreichische Postdirektion zwei Sonderbriefmarken mit einem Nennwert von 55 Cent aufgelegt. Eine der beiden Briefmarken zeigt eine Holzplastik von Josef Fischnaller.




Fietz komponierte Aufdanken-Song

Steyr-Ennsleiten. Bei der Besichtigung der Kirche vor seinem Konzert fiel dem Liedermacher Siegfried Fietz das Transparent mit dem Schriftzug „aufdanken“ auf. Der Künstler war von der Aktion so begeistert, dass er unverzüglich zum Stift griff und ein Aufdanken-Lied schrieb, mit dem er seinen Liederabend eröffnete.




Pfarre errichtet Gedenkstätte für Ungeborene

Marchtrenk. Auf Initiative der KFB Marchtrenk wurde in der Pfarrkirche ein Gedenkort für Kinder errichtet, die während der Schwangerschaft verstorben sind. Eine Schale mit Rundelementen aus Bronze, eine Sitzbank und ein Pult kennzeichnen diesen Bereich im hinteren Teil der Kirche. Der Gedenkort soll für betroffene Mütter, Väter und Angehörige, die kein Grab besuchen können, ein Ruheplatz sein – zum Innehalten, zum Gebet und zur Trauer. Er lädt ein, eine Kerze anzuzünden, Gedanken und Gefühle aufzuschreiben und in einem Pultfach zu hinterlassen. Texte zum Thema werden bereitgestellt und Hinweise auf Beratungsstellen und Literatur gegeben.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen