Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 11/2015
Ausgabe: 2015/11, Haus der Frau, Schwertberg, dm, Hargelsberg, Drögsler, Grasser, Greil
10.03.2015
© VIO WAKOLBINGER ASTEN 4481

Ehrung und Dank


Haus der Frau in Linz. Vier Jahrzehnte stand das berufliche Engagement von Maria Hauer (2. von links, mit ihrem Mann Wolfgang) im Dienst der Frauenbildung. Die bisherige Leiterin des Linzer Bildungs- und Begegnungszentrums „Haus der Frau“ ging mit 1. März 2015 in Pension. Als Dank lud die Katholische Frauenbewegung zu einem Fest. Landeshauptmann Pühringer überreichte
dabei das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. Maria Hauer war seit 1973 im „Haus der Frau“ tätig, 1996 hatte sie dessen Leitung übernommen. In den 18 Jahren ihrer Leitungstätigkeit hat sie die Stellung des „Hauses der Frau“ als maßgeblichen Mitbewerber in der oö. Bildungslandschaft gesichert und weiterentwickelt. Es ist für die Katholische Frauenbewegung OÖ eine wesentliche Säule der Frauenbildung. Die KFB-Vorsitzende Dipl.Päd. Erika Kirchweger (rechts) erinnerte an viele nachhaltige Initiativen von Maria Hauer.
Schwertberg – Wien. Rudolf Luftensteiner wurde kürzlich vom Bundeskanzleramt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Der aus Schwertberg stammende Luftensteiner (geb. 1957) ist Geschäftsführer der Vereinigung der Ordensschulen. Zu ihr gehören 21 Schulstandorte mit 700 Lehrer/innen und 6000 Schüler/innen sowie 28 Kindergärten und 26 Horte.
Darüber hinaus ist er ehrenamtlich Schulreferent der österreichischen Orden und betreut das Projekt „Ordensschulen in der Zukunft“. Luftensteiner erhalte das Ehrenzeichen „nicht, weil er etwas ist, sondern weil er etwas tut“, so Laudator P. Erhard Rauch von der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs. Ohne den Einsatz des Geehrten wäre manche der Ordensschulen bereits geschlossen.

Hargelsberg. Die Pfarre gratulierte beim Gottesdienst am 1. März 2015 Karl Neulinger zum 70. Geburtstag und dankte ihm für seinen 35-jährigen Dienst als Mesner. Von der Mesnergemeinschaft wurde er mit dem Ehrenabzeichen in Silber ausgezeichnet. 


Drogeriemarktkette dm. Der Verein I.S.I. – Initiativen für soziale Integration (Streetwork in OÖ) ist eine von fünf Organisationen, die bei der heurigen Spenden­aktion der dm-Weihnachtsfeier berücksichtigt wurden. I.S.I.-Geschäftsführer Lothar Jochade freut sich über das „verspätete“ Weihnachtsgeschenk von 5.750 Euro. 

Geburtstage


Am 17. März 2015 wird MMag. P. Erich Drögsler, ­Jesuit, 75 Jahre alt. Er stammt aus St. Stefan im Rosental und wurde 1970 zum Priester geweiht. Zu seinen Aufgabenbereichen zählten Exerzitien und geistliche Begleitung. In der Charismatischen Erneuerung war er in Wien, Tirol und auf Österreichebene verantwortlich tätig, ebenso im Jesuiten-Flüchtlingsdienst. Seit 2009 ist er Seelsorger an der Marienkirche in Steyr.
 
Am 18. März 2015 vollendet KonsR Leopold Grasser sein 85. Lebensjahr. Er stammt aus Bruck an der Leitha (NÖ), war Müllerlehrling, besuchte das Gymna­sium in Schlierbach und empfing 1962 die Priesterweihe. Nach mehreren Kooperator- und Seelsorgsposten war Grasser von 1968 bis 2013 Pfarrer in Grünburg, wo er weiterhin als Kurat mithilft.
 
Am 18. März 2015 feiert Msgr. Franz Greil, emeritierter Religionsprofessor, Pfarradministrator in Schiedlberg, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Sierning und wurde 1960 zum Priester geweiht. Greil war Kaplan in Perg und Freistadt und anschließend Präfekt am Kollegium Petrinum in Linz. Von 1967 bis 2004 war Greil Religionsprofessor und ist weiterhin Seelsorger bei den Kreuzschwestern in Linz. Seit 1986 ist er Pfarradministrator in Schiedlberg. Er ist außerdem Vizeoffizial am Diözesangericht Linz.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen