Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    12.05.2015

    Momente

    Stift Reichersberg: Neuer Stiftsdechant --- Gutau: Kirchenführung
    mehr: Momente
    12.05.2015

    Pilgern auf dem Drahtesel

    Mit 16 Radbegeisterten war der Theologe Martin Zellinger elf Tage durch Israel und Palästina unterwegs.
    mehr: Pilgern auf dem Drahtesel
    12.05.2015

    Pfarre Linz-St. Matthias zieht um

    Linz. Die Pfarre St. Matthias ist auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten für das Pfarrzentrum fündig geworden.
    mehr: Pfarre Linz-St. Matthias zieht um
    12.05.2015

    Die Madonna ist 500 Jahre alt

    Frauenstein. Die Pfarre Frauen­stein (Bezirk Kirchdorf an der Krems) feiert heuer das 500-Jahr-Jubiläum der Schutzmantelmadonna in ihrer Wallfahrtskirche.
    mehr: Die Madonna ist 500 Jahre alt
    12.05.2015

    Kapelle Maria am Wege

    Scharnstein – Viechtwang. Roman Berner ist der Initiator einer Kapelle, die auf dem Grundstück der Familie Kronberger vulgo Grubbauer errichtet worden ist (Nähe Flugplatz).
    mehr: Kapelle Maria am Wege
    12.05.2015

    Stenogramm

    Helfenberg. Eine Woche vor der Langen Nacht der Kirchen in Linz organisiert das Katholische Bildungswerk Helfenberg am Freitag, 22. Mai eine ambitio­nierte lokale ­Programmschiene. Eine Auswahl der Veranstaltungen:
    mehr: Stenogramm
    13.05.2015

    „Selig, die Frieden stiften“

    Unter diesem biblischen Motto feierten am Samstag, 9. Mai rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene das Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering.
    mehr: „Selig, die Frieden stiften“
    13.05.2015

    Im Trauern nicht allein gelassen werden

    Linz-St. Magdalena. Um das Sterbedatum eines geliebten Menschen wird die Trauer im Leben der Zurückgebliebenen besonders aktuell. Das Monatsrequiem der Pfarre Linz-St. Magdalena gibt der Trauer und der Erinnerung einen festen Platz.
    mehr: Im Trauern nicht allein gelassen werden
    13.05.2015

    Eine Steyrer Pfarre träumt von einer attraktiven Zukunft

    Steyr-Ennsleite. Die ­Pfarre Steyr-Ennsleiten hat sich bei den „Gesprächs- und Zukunftstagen“ am vergangenen Wochenende intensiv mit der weiteren Entwicklung der Gemeinde auseinandergesetzt. Rund 40 Personen im Alter von 18 bis 83 Jahren beteiligten sich an der Suche nach Visionen.
    mehr: Eine Steyrer Pfarre träumt von einer attraktiven Zukunft
    13.05.2015

    Dank & Geburtstage

    Die Danksagungen und Geburtstage der Woche 20/2015.
    mehr: Dank & Geburtstage
    13.12.2006

    Sei so Frei bringt Hoffnung

    Ein Beispiel, wie Helfen wirken kann
    mehr: Sei so Frei bringt Hoffnung
    13.12.2006

    Licht und Begegnung

    mehr: Licht und Begegnung
    13.12.2006

    Auszeit für Jugendliche

    mehr: Auszeit für Jugendliche
    13.12.2006

    Das Christkind auf 100 Schultern

    Christkindl bei Steyr zieht zur Advent- und Weihnachtszeit jährlich an die 20.000 Besucher/innen an
    mehr: Das Christkind auf 100 Schultern
    19.05.2015

    Gott, Linz und der Weltkrieg

    Der Erste Weltkrieg steht im Mittelpunkt des neues Bandes der „Linzer Diözesan­geschichte“, die die Jahre von 1909 bis 1918 behandelt. Darüber hinaus werden aber auch bislang unbeachtete Themen wie die erste Linzer Diözesansynode aufgegriffen.
    mehr: Gott, Linz und der Weltkrieg
    19.05.2015

    Syrische Asylwerber verstehen Jägerstätter

    An der Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung am 16. Mai 2015 nach St. Radegund nahmen auch syrische Asylwerber teil, die in der Nachbargemeinde Ostermiething leben.
    mehr: Syrische Asylwerber verstehen Jägerstätter
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 415
    • Seite 416
    • Seite 417
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 08. Juli
    15. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Deuteronomium 30,10−14
    2. Lesung: Kolosser 1,15–20
    Evangelium: Lukas 10,25–37
    Katharina Schindelegger
    Aufforderung zur Liebe

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen