Eine Steyrer Pfarre träumt von einer attraktiven Zukunft
Steyr-Ennsleite. Die Pfarre Steyr-Ennsleiten hat sich bei den „Gesprächs- und Zukunftstagen“ am vergangenen Wochenende intensiv mit der weiteren Entwicklung der Gemeinde auseinandergesetzt. Rund 40 Personen im Alter von 18 bis 83 Jahren beteiligten sich an der Suche nach Visionen.
Ausgabe: 2015/20, Steyr-Ennsleite
13.05.2015
„Es kristallisierte sich als ein wesentliches Thema heraus, dass wir auch außerhalb der Pfarre besser wahrgenommen werden wollen“, berichtet Pfarrassistentin Angelika Paulitsch. Denn derzeit habe man im Stadtteil fast schon Exotenstatus: „Ziel ist es, dass die Pfarre für viele attraktiv und sympathisch ist.“ Um das Gemeindeleben lebendig zu halten, sind auch bauliche Veränderungen nötig. So soll die mittlerweile zu große Pfarrkirche im Zuge der Generalsanierung „verkleinert“ werden. In den Kirchenraum könnten nach ersten Planungen etwa Pfarrbüro oder Begegnungsräume integriert werden.