Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Geburtstage

Die Danksagungen und Geburtstage der Woche 20/2015.
Ausgabe: 2015/20, Timelkam, Schatzl, Seeleitenchor, Kneissl, Kritzinger, Marchtrenk, Hubmer, Bruckner, Carlos da Silva, David Holzner, Josef Ahammer, Johann Schicklberger
13.05.2015
© Eras Gruenbacher
Timelkam. Die Leiterin des Eine-Welt-Kreises der Pfarre Timelkam, Josefine Schatzl, zugleich auch Sängerin beim Seeleitenchor, konnte ihren Chor unter Leitung von Christian Kneissl für ein Benefizkonzert gewinnen. Das Konzert, zu dem rund 160 Besucher/innen gekommen waren, erbrachte 1.610 Euro. Die Summe wurde an Dr. Klaus Kritzinger aus Goisern übergeben, der ein Krankenhaus in Uganda betreut.   Marchtrenk. Die Ratscherkinder der Pfarre bitten nicht nur um eine Spende für die Ministranten- und Jungscharkasse. Bereits seit drei Jahren unterstützen sie mit zwei Dritteln des gesammelten Geldes Menschen am Rande der Gesellschaft. Dabei wählen die Kinder und Jugendlichen selbst aus drei Hilfsprojekten aus. Heuer entscheiden sie sich für das Caritas-„Help Mobil“, das bei drei verschiedenen Kirchen im Zentrum von Linz eine Anlaufstelle für Obdachlose ist. Vor dem Marien­dom übergaben die Organisatoren der Ratscheraktion Simon Hubmer, Barbara Bruckner und Pater Carlos da Silva, Kaplan der Pfarre Marchtrenk, 2.250 Euro an die Projektleitung des „Help Mobils“.     Am 16. Mai 2015 wird KonsR David Holzner 70 Jahre alt. Er stammt aus Aschach an der Steyr und wurde 1975 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kaplansposten wurde er 1979 Pfarradministrator in Nußdorf am Attersee und zusätzlich Pfarrprovisor von Abtsdorf und Attersee. Ab 1986 war er Pfarrer in Abtsdorf und Nußdorf. Seit 2007 ist Holzner Kurat in Leopoldschlag.

Am 18. Mai 2015 vollendet Prälat Mag. Josef Ahammer das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Neukirchen bei Altmünster und wurde 1960 zum Priester geweiht. Von 1963 bis 1974 war er Diözesanseelsorger der Katholischen Jungschar. Von 1961 bis 1976 bekleidete er auch die Funktion eines Landeskuraten der oö. Pfadfinder. Ab 1974 war Ahammer im Bischöflichen Ordinariat tätig, ab 1978 als Direktor des Ordinariatsamtes. 1982 ernannte ihn Bischof Aichern zu seinem Generalvikar, im gleichen Jahr wurde er ins Linzer Domkapitel berufen. Von 1977 bis 2008 war Ahammer Präsident der Österreichischen Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA). 2003 legte Prälat Ahammer die Funk­tion des Generalvikars zurück. Im gleichen Jahr wurde er vom Bischof zum Bischofsvikar für die Orden ernannt und rückte als neuer Dompropst an die Spitze des Linzer Domkapitels. Als Bischofsvikar emeritierte er 2012 und in der „Leitung“ des Domkapitels 2014. 20 Jahre war er auch zuständig für die Ständigen Diakone und half von 1976 bis 2011 in der Pfarrseelsorge in Linz-St. Magdalena mit. Prälat Ahammer ist Hausdirektor im Linzer Bischofshof und Bischöflicher Kommissär bei den Elisabethinen, wo er auch wohnt.

Am 20. Mai wird Ehrenkanonikus Johann Schicklberger 85 Jahre alt. Er stammt aus St. Florian bei Linz, wuchs in Linz auf und wurde 1954 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kap­lansposten war er von 1967 bis 2004 Stadtpfarrer von ­Gmunden. 1984 ernannte ihn Bischof Aichern zum Ehrenkanonikus des Linzer Domkapitels. Schicklberger hilft in Gmunden weiterhin als Kurat mit und ist Präses der Diözesan-Mesnergemeinschaft.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen