Ausgabe: 2006/50, Sei so frei, Hoffnung, Spenden, Handwerk, Fatima, Spendenaktion
13.12.2006
Am kommenden dritten Adventsonntag wird in den Pfarren im Rahmen der Aktion SEI SO FREI um Spenden gebeten.
Die Landwirtschaftsschule Margarida Alves, vor zwölf Jahren mit Hilfe der Aktion SEI SO FREI gegründet, ist heute eine der bedeutendsten Bildungsstätten für Bauern im Bundesstaat Bahia im Nordosten von Brasilien. Junge Mädchen und Burschen lernen dort, wie sie und ihre Familien unter schwierigsten Bedingungen am Land überleben können. Ein Beispiel einer erfolgreichen Aufbauarbeit in wirtschaftlich unterentwickelten Regionen. Am kommenden Sonntag sammelt SEi SO FREI, die Spendenaktion der Katholischen Männnerbewegung, für zahlreiche Projekte in Entwicklungsländern. In Margarida Alves profitieren 360 Familien aus neun Dörfern, das entspricht etwa 5.800 Menschen, direkt von diesem Projekt, für das in diesem Jahr circa 31.200 Euro notwendig sind. Eine 7.000 Liter fassende Regenwasserzisterne kostet beispielsweise 320 Euro. Entwicklungszusammenarbeit braucht verlässliche Partner. „Mutter“ und „Herz“ des Projektes ist Janira Jesus Souza de Franca (50), Direktorin der Landwirtschaftsschule seit deren Bestehen. Unermüdlich sorgt sie dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Abschluss vorfinden. Deren persönliche Begleitung, die Stärkung des Selbstwertgefühls, Selbstbewusstseins und deren Sicherheit, sind der Direktorin ein besonderes Anliegen. Hauptanliegen der Escola Agricola ist die umfassende Ausbildung von Jugendlichen aus dem ländlichen Raum, vergleichbar mit einer Hauptschulausbildung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Umweltbildung und Stärkung der familiären Kleinlandwirtschaft.
- SEI SO FREI-Spendenkonto Nr. 691733 , bei der HYPO Landesbank (BLZ 54000)