Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Bischof Maximilian Aichern (li.) mit dem Erzbischof von Rennes (re).
    KIRCHE_OÖ
    25.03.2025

    Glaubenszeugnis als fünftes Evangelium - Gedenken an den NS-Märtyrer Marcel Callo

    Unter dem Motto „Glaube, Arbeit, Widerstand“ stand am 22. März ein Tag, der dem Gedenken an den NS-Märtyrer Marcel Callo aus Frankreich gewidmet war, der vor achtzig Jahren im KZ Gusen zu Tode geschunden wurde und in Mauthausen verstarb.
     

    Gunter Janda
    KIRCHE_OÖ
    25.03.2025

    Mit dem Geheimnis in Berührung bringen

    Jahrzehntelang hat Gunter Janda, Priester und Professor der Pädagogischen Akademie, Menschen begleitet und inspiriert. Damit seine Impulse nicht in Vergessenheit geraten, gibt eine Runde, die sich ihm verbunden weiß, monatlich ein Blatt mit Anstößen aus seinem geistigen Erbe heraus.  
     

    Fastentuch in Sattledt
    KIRCHE_OÖ
    25.03.2025

    Neue Fastentücher als Gebetsanregung

    Der Brauch, dass während der Fastenzeit der Hochaltar oder die monumentalen Kreuzesdarstellungen einer Kirche verhüllt werden, erfährt seit rund zwei Jahrzehnten eine beachtliche Wiederbelebung. 

    KIRCHE_OÖ
    25.03.2025

    Hoher Besuch aus der Caritas in Gallneukirchen

    Nicht zu einem Vortrag, sondern zu einer Art öffentlichem Interview kam Österreichs Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler vergangene Woche in das Pfarrzentrum Gallneukirchen.

    Vor 20 Jahren stoppte die Diözese Handysender auf Kirchtürmen.
    KIRCHE_OÖ
    25.03.2025

    Diözese stoppte lukrative Handymasten auf Kirchen

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Die Diözese Linz entschied vor 20 Jahren, der Errichtung von Handysendern auf Kirchtürmen einen Riegel vorzuschieben.
     

    P. Fritz Vystrcil in der „Kapelle der Gegenwart“.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Neue Pfarre als großer Wurf

    Der Redemptoristenpater Friedrich Vystrcil aus Maria Puchheim ist designierter Pfarrer für die neue Pfarre, die aus dem Dekanat Schwanenstadt hervorgehen wird.

    Seelsorgerin Angelika Paulitsch am Steyrer Friedhof Tabor.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Themenpatin für Tod und Trauer

    „Noch wichtiger als die Feier am Friedhof ist das Gespräch mit den Angehörigen“, sagt Seelsorgerin Angelika Paulitsch. Sie beobachtet, dass sich der Umgang mit Tod und Trauer in der Gesellschaft verändert.

    Marcel Callo und seine Verlobte Marguerite Derniaux, August 1942.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Marcel Callo: In der Hölle Christ bleiben

    Das Leben des NS-Opfers Marcel Callo ist bis heute Inspiration für ein gläubiges Leben. Sein Martyrium im KZ Gusen lässt auch über die Bedeutung von Hölle nachdenken.

    Magdalena Gavino-Schlager und Thomas Eder haben als Jugendleiter im youX ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugendlichen. Außerdem wirken aktuell dort noch zwei weitere Teilzeitkräfte und ein Zivildiener.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Offenes Ohr für die Jugendlichen

    Das youX in Vöcklabruck ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Heuer feiert das Vöcklabrucker Jugendzentrum das 10-Jahr-Jubiläum. 
     

    Thomas Kremshuber (links) und David Hinterberger, ehrenamtliche Vorsitzende der Jungschar der Diözese Linz.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Die neuen Jungschar-Vorsitzenden

    Am 8. Februar wählten die Delegierten im Schloss Zell an der Pram im Rahmen des Diözesanleitungskreises das neue Vorsitz-Team der Katholischen Jungschar der Diözese Linz.

    Der neue Propst Klaus Sonnleitner (rechts) mit seinem Vorgänger Johann Holzinger.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Neuer Propst von St. Florian als „Anwalt der Hoffnung“

    In einer übervollen Stiftskirche und musikalisch gestaltet vom Knaben- und Männerchor der St. Florianer Sängerknaben empfing der neue Florianer Propst Klaus Sonnleitner am 16. März für seine Aufgabe einen besonderen Segen: die Abtbenediktion. 
     

    Die Gosauer Erstkommunionkinder erkunden  gemeinsam ihre Pfarrkirche.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Gosau: Fünf Kinder sind hier eine große Gruppe

    Gosau im äußersten Süden Oberösterreichs ist eine kleine Pfarre mit knapp 400 Katholik:innen. Dementsprechend kann es vorkommen, dass in manchen Jahren ein Kind allein Erstkommunion feiert.

    Die neun Ordensschwestern des Braunauer Konvents der Franziskanerinnen.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Krankenhaus St. Josef: Das familiäre Krankenhaus in Braunau

    Vor 125 Jahren übernahmen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck die Pflege im Krankenhaus St. Josef in Braunau, vor 90 Jahren kaufte der Orden die Klinik von der Stadt.
     

    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    „Mehr Klimagerechtigkeit“ durch den "Suppensonntag"

    Am 14. März lud die Aktion Familienfasttag, die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich, gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein. 

    Mit dem Musical zum Thema Klima appellierten die Kinder an das Publikum, selbst aktiv zu werden.
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Musical zum Klimawandel

    Der Mühlviertler Kinderchor „Gallus-Singer-Kids“ hat im März das Klima-Musical „Es ist 5 vor ...“ in Gallneukirchen, Reichenau und Pregarten aufgeführt.

    Der Mariendom ist 'Kulisse' für das Fest für die Erde
    KIRCHE_OÖ
    18.03.2025

    Fest für die Erde

    Am 4. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Franz von Assisi, findet am Linzer Domplatz ein Fest für die Erde statt.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • ...
    • Seite 541
    • Seite 542
    • Seite 543
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen