Seit 13 Jahren ist Ludwig Ecker als LKW- und Bus-Fahrer unterwegs. Er genießt das Fahren durch die Landschaft und kennt seine Fahrgäste. Ab September ist er nicht mehr im Bus, sondern als Pastoralassistent in zwei Linzer Pfarren anzutreffen. Ein Rückblick – mit Ausblick.
„Königlichen Besuch“ empfing am 10. Januar 2018 EU-Vizepräsident Rainer Wieland: 20 Sternsinger/innen aus sechs europäischen Ländern, darunter auch eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems, brachten den Segen ins Europaparlament in Brüssel.
Was können die Religionen zur nachhaltigen Entwicklung beitragen? Kurz vor dem Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung diskutierte darüber beim Europäischen Forum Alpbach die interreligiöse Initiative „Ethics in Action“. Ihr Mitbegründer Kurienbischof Marcelo Sánchez Sorondo nennt es eine Aufgabe der Kirche, den Menschen die Wahrheit über den Klimawandel zu sagen.
Neben ihrem internen Austausch versuchte „Ethics in Action“ in Alpbach durch Veranstaltungen junge Menschen für ein ethisches und nachhaltiges Handeln insbesondere von Unternehmen zu begeistern.