Die Iranerin Sara Safarkhani bringt in den Linzer Bädern Asylwerbern Schwimmen bei. Vor vier Jahren ist die Rettungschwimmerin und Journalistin selbst aus dem Iran geflüchtet. Ein Gespräch über Hilfsbereitschaft, Baderegeln und das Pech, im Iran den falschen Mann oder Vater zu haben.
Wortgottesdienste mit Kommunionspendung sind kein Zugeständnis an die Gläubigen, sondern theologisch gut begründet, betont Pfarrassistent Franz Küllinger von Wartberg ob der Aist.
Alle Stockerlplätze – die Plätze eins bis drei – belegte die HLW Freistadt beim diesjährigen „Citizen Science“-Wettbewerb des Wissenschaftsministeriums und schaffte in einer Extrakategorie nochmals „Bronze“.
In den Sommermonaten stehen in vielen Ordensgemeinschaften Professfeiern an: Jubelprofessen, die von der Treue der Ordensleute, und Neuprofessen, die den Mut von jungen Erwachsenen zeigen.
Chinesisch ist schwer. Ungarisch ebenso. Auch die Hände kennen so etwas wie Fremdsprachen. Was den einen ganz leicht von der Hand geht, ist anderen unvorstellbar.