Andrea ist katholisch, ihr Mann Daniel evangelisch. Seit 29 Jahren sind sie verheiratet und jeder ist bei seiner Konfession geblieben. Das Ehepaar Weber hat aber eine persönliche religiöse Reformation erlebt. „Reformation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Erneuerung.“
Über die Auslegung der Lehre zu streiten, ist etwas ganz Normales. Dass wir die Diskussion aber oft so verstehen, als sei sie gegen das Judentum gerichtet, liegt in der Dramaturgie der Evangelien.
Zwei junge Menschen, die sich verträumt ansehen – nur leider nicht direkt, sondern über einen Bildschirm via Skype. Fernbeziehungen kennen viele nur aus Filmen. Nina und Martin aber nicht. Die zwei Studenten sind ein Paar und leben fast 2000 Kilometer voneinander entfernt.
Umkehr kann bedeuten, aus dem Bunker der Verbissenheit herauszukommen, herauszutreten aus der Dunkelheit der Sorgen und Ängste. Umkehr bedeutet im ersten Schritt bereit zu sein, uns selbst und die Welt um uns positiv zu sehen. Aus dieser dankbaren Wahrnehmung entströmt viel Kraft zur Veränderung.
Viele Erfindungen sind eher durch Zufall entstanden, so auch das Wundpflaster. Ein Arzt war auf der Suche nach einem besseren Verbandsmaterial und ein Apotheker wollte sein flaues Geschäft aufbessern. Hier die ganze Geschichte.