Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
IM LEBENSSPIEGEL_

Vorsorge

MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus  Fellinger schreibt über die Vorteile der Vorsorge.

Ausgabe: 09/2024
27.02.2024
- Matthäus Fellinger
Matthäus  Fellinger
Matthäus Fellinger
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved

Man sollte es tun. Und zwar schon in seinen besten Jahren.

 

Eine Vorsorgeuntersuchung nämlich.

 

Ernsthafte Erkrankungen sind besser heilbar, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Vorsorge. Das ist so etwas wie eine vorweggenommene Sorge. Man kommt leichter mit ihr zurecht, wenn sie noch klein ist und sich noch nicht zur großen Sorge, der man nicht mehr gewachsen ist,  ausgewachsen hat.

 

Viele wissen es und raffen sich doch nicht dazu auf, sie über sich ergehen zu lassen. Immer gibt es Wichtigeres zu tun. Man fühlt sich ja gut. Und auf diesen Tag oder diese Woche käme es ja doch nicht an.

 

So summieren sich die Tage und Wochen, auf die es nicht angekommen ist – man hat es gar nicht bemerkt – und auf einmal steht sie da: die Sorge. Da wäre es eben doch darauf angekommen.

 

Die späteren Sorgen gilt es, ins Heute zu nehmen. Das erhöht die Heilungs-chancen. Was für die Gesundheit des eigenen Körpers wichtig ist, gilt auch im Blick auf den Gesundheitszustand des gesamten Lebens auf dem Planeten Erde. Längst sind die „Vorsorge-Ergebnisse“ da.  

 

Der „Friedens-Sinn“ ist vielerorts brüchig geworden. Die verschwenderischen Lebensweisen haben ihre Spuren hinterlassen. Sie machen der Erde zu schaffen wie ein Krebsgeschwür. Der Zustand der Erde und des Lebens auf ihr verlangt nach neuen Verhaltensweisen. 

 

Wer die „Vorsorge-Ergebnisse“ heutiger Wissenschaft nicht ernst nimmt, riskiert, dass die globalen Sorgen und Krisen sich auswachsen in einen Zustand der Unheilbarkeit. Heute kommt es darauf an.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Unbezahlbar

15.07.2025   -  
Eine erfolgreiche Woche in einem Sommerlager voller neuer Erinnerungen, auf dieman eines Tages...
Die WuppertalerSchwebebahn

Die fliegende Straßenbahn

15.07.2025   -  
Um von A nach B zu gelangen, nutzen Menschen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel. In der...
Matthäus Fellinger

Gletscherschmelze

15.07.2025   -  
Fast zwei Stunden waren wir schon über Fels und Geröll unterwegs, hinunter ins Tal. Da stand eine...
Elisabeth Leitner

Die Kraft der Musik

15.07.2025   -  
Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...
Andrea Mayer-Edoloeyi

Privilegien

08.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi zum Privileg, sich Lebensmitteleinkäufe ohne Rabatte und Sonderangebote,...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen