BRIEF_KASTEN
Der Öresund ist die Meerenge zwischen Dänemark und Schweden bei Kopenhagen und Malmö. Seit 2000 kann sie per Auto und Bahn ohne Fähre überwunden werden. Die Öresundverbindung ist 16 Kilometer lang und besteht aus einem Tunnel unter dem Meer, einer künstlichen Insel und der Öresundbrücke, die 7.845 Meter lang ist. Die Brücke selbst besteht aus zwei Rampenbrücken und der Hochbrücke, die von Schiffen unterfahren werden kann. Mit 490 Metern Spannweite ist die Hochbrücke die längste Schrägseilbrücke der Welt.
Da ein Teil der Öresundverbindung aus einem Tunnel unter dem Meer besteht, bildet sie an dieser Stelle die mittlerweile einzige Verbindung zwischen Nord- und Ostsee, die keine Höhenbeschränkung für Schiffe kennt.
Kennen Sie die höchste Brücke Österreichs?
Kleiner Tipp: Sie überspannt den Sill-Fluss.
Einsendungen bis 7. September 2025 an:
Kirchenzeitung,
Kapuzinerstraße 8,
4020 Linz;
gewinnen@kirchenzeitung.at;
Lösung aus Ausgabe Nr. 33:
Quadratpferde
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>