BRIEF_KASTEN
Was hat eine Dose Ochsengallseife mit einer missionarischen Kirche zu tun? Oder ein Gemüsehobel mit einer ansprechenden Verkündigung des Evangeliums? – Sehr viel, wenn man auf den „Kollmitzberger Kirtag“ (im Bezirk Amstetten) geht. Mit knapp 300 Ausstellern und über 30.000 Besucher:innen ist er größte Kirtag seiner Art und war auch am vergangenen Wochenende wieder ein Riesenspektakel. Nicht nur wegen der Schaumrollen lasse ich den Kirtag selten aus, es ist einfach nett, entlang der Stände zu schlendern.
Besonders beeindrucken mich die Verkäufer, die ihre Produkte auch demonstrieren. Da kann ich nicht vorbeigehen, wenn so eine Vorführung im Gange ist und zum Beispiel angepriesen wird, welch ein Wundermittel die Ochsengallseife ist. Selbst hartnäckigste Flecken verschwinden, erklärt der Verkäufer wortreich und demonstriert es an einem verdreckten Autositz: innerhalb einer Minute wie neu. Man ist fasziniert.
Oder wie toll der „Gigant Multihobel“ funktioniert: Zwiebeln, Gurken, Kraut – alles kinderleicht und appetitanregend „gehachelt“. Am liebsten möchte man zugreifen.
Nicht jeden Sonntag, aber dann und wann würde man sich eine Predigt wünschen, die bei Standlern Anleihe genommen hat: Die Leute zum Zuhören zu animieren, mit Schmäh und Augenzwinkern zu erklären, was Sache ist, und den Mut zum Vorführen haben – und auch mal eine Gegenrede auszuhalten.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>