BRIEF_KASTEN
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das macht die Redaktion der Kirchenzeitung. Die sechs Redakteurinnen und Redakteure stellen sich aus Anlass des 80-Jahr-Jubiläums der Kirchenzeitung in den kommenden Ausgaben vor.
Als Journalistin kommt man an Orte und mit Personen zusammen, die man sonst nicht gesehen und getroffen hätte. Zwei Highlights meiner gut fünfjährigen Tätigkeit bei der Kirchenzeitung waren daher die Pressereisen nach Serbien und in die Demokratische Republik Kongo. Es war einerseits aufregend und spannend, andererseits haben sie mir die Augen geöffnet und meinen Horizont erweitert. Ich bin dankbar, im Zuge meiner Arbeit die Chance zu bekommen, in andere Lebensrealitäten sowohl in als auch außerhalb Österreichs einzutauchen. Es gibt nicht nur die „großen“ Geschichten, die faszinieren, auch das tägliche Leben bietet immer wieder Aha-Momente und Hilfreiches, wie mir mein Ressort „Lebensweise“ zeigt. So lerne ich jede Woche nicht nur selbst dazu, sondern kann unseren Leser:innen auch etwas weitergeben. Dass sich diese etwas mitnehmen können, und wenn es „nur“ der von mir ausgewählte Rezepttipp ist, liegt mir am Herzen. Apropos Kochen: Dazu komme ich privat zwar nicht jeden Tag, tue es aber gerne. Am besten lade ich meine Batterien beim Lesen eines dicken Buchs auf oder komme bei der Arbeit an meinem aktuellen Strickprojekt zur Ruhe (und höre dabei meist einen True-Crime-Podcast). Die meisten meiner Hobbys sind so wie ich eher ruhig, doch wenn ich im Eishockeystadion meine Mannschaft anfeuere, kann ich am nächsten Tag schon mal ein bisschen heiser sein.
Ressort: Lebensweise mit Rezepten, Gesellschaft & Soziales, Frau in der Gesellschaft
Kontakt: Tel. 0676 8776 - 3955,
Mail: lisa-maria.hammerl@kirchenzeitung.at
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>