Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Die Zugehörigkeit zu christlichen Gemeinden nimmt seit einigen Jahren ab, Kirchenbauten werden nicht mehr in dem Ausmaß benötigt oder stehen leer. Umnutzungen werden angedacht und umgesetzt (in Linz jüngst die Kapuzinerkirche).
Das neue Heft von „Kunst und Kirche“ geht dieser Spannung nach. Es beleuchtet die Gegenwart und Zukunft der Kirchenbauten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden bis hin zum Iran. Erfolgreiche Maßnahmen im Umgang mit leer stehenden Kirchen und Klöstern werden vorgestellt und Initiativen aufgezeigt, wie über partizipative Prozesse eine konsensuale und sozial orientierte Um-, Neu- und Nachnutzung erzielt werden kann. Dabei werden auch theologische, religionskulturelle Grundsatzfragen gestellt. – Ein Heft, hochaktuell, mit beeindruckenden Fotografien zum brisanten Thema.
PS: Kunst und Kirche hat den Verlag gewechselt und ist nun beim Herder Verlag. Der DKV Linz fördert die Arbeit von Kunst und Kirche als Mitherausgeber.

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024

BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN