Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Jubiläen und Geburtstage:

Ausgabe: 22/2021
01.06.2021
Weinberger Missionsschwestern
Weinberger Missionsschwestern

Jubiläen


- Am 1. Juni 2021 begeht der Ständige Diakon Walter Habring, Krankenhausseelsorger in Vöcklabruck, das 35-Jahr-Jubiläum seiner Weihe. 

 

- Am 6. Juni 2021 feiert KonsR Stephan Weber OPraem, Prämonstratenser Chorherr aus Duisburg-Hamborn (D), emeritierter Pfarrer, Kustos der Gemälde- und Skulpturensammlung im Stift Schlägl, das 50-jährige Weihejubiläum.  
 
- Am 8. Juni 2021 begeht P. Janusz Turek CSsR, Redemptorist, Spiritual im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck, das 25-jährige Jubiläum seiner Priesterweihe.

 

- Wernberger Missionsschwestern. Zu Pfingsten feierten die Wernberger Schwestern (Kärnten) die Professjubiläen. Alle Jubilarinnen kommen aus Oberösterreich. Sr. Michaeli Biberauer aus Linz blickt auf 70 Jahre Profess zurück. Sr. Josefina Winklmair aus St. Marien/Linz, Sr. Maria Cleopha Leith­ner aus Mönchsdorf und Sr. Edeltrud Winkler aus Gallneukirchen legten vor 60 Jahren ihre Profess ab. 

 

 

 

Geburtstage


- Am 5. Juni 2021 feiert Günther Leitner, früherer Leiter des Katholischen Bildungswerks OÖ, seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Linzer trat 1982 in den kirchlichen Dienst und wurde ab 1990 mit der Restrukturierung des Katholischen Bildungswerks betraut. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

 

- Am 5. Juni 2021 wird Claudia Hasibeder, Krankenhausseelsorgerin im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels, 60 Jahre alt. Sie arbeitete ab 1983 als Pastoralassistentin und Religionslehrerin in Natternbach, Raab sowie in Wels (St. Josef). Von 1998 bis 2005 war Hasibeder Bildungsreferentin und Geistliche Assistentin bei der Katholischen Frauenbewegung Oberösterreich. Seit 2005 ist sie als Krankenhausseelsorgerin in Linz und Wels tätig und seit 2014 für die ökumenische Ausbildung von ehrenamtlichen Krankenhaus- und Altenheimseelsorger/innen verantwortlich. Seit 30 Jahren leitet sie (feministische) Exerzitien und Besinnungstage in ganz Österreich und ist als Geistliche Begleiterin sehr gefragt. Claudia Hasibeder ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und lebt mit ihrem Ehemann in Wels. Sie wird mit Juli 2021 in Pension gehen, aber im Bereich Krankenhauspastoral gerinfügig angestellt bleiben.

 

- Am 5. Juni 2021 vollendet Marta Malkiewicz, Pastoralassistentin in Peuerbach und Natternbach, ihr 60. Lebensjahr. Sie ist in Wroclaw (Breslau) in Polen geboren und aufgewachsen. 1991 übersiedelte sie nach Österreich und schloss 1994 ihr Theologiestudium in Polen ab. Ab 1999 arbeitete sie an verschiedenen Orten als Pastoral- oder Pfarrassistentin. Malkiewicz wohnt in Peuerbach und will noch einige Jahre im Dekanat Peuerbach seelsorglich wirken.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Unbezahlbar

15.07.2025   -  
Eine erfolgreiche Wochein einem Sommerlager voller neuer Erinnerungen, auf dieman eines Tages...
Die WuppertalerSchwebebahn

Die fliegende Straßenbahn

15.07.2025   -  
Um von A nach B zu gelangen, nutzen Menschen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel. In der...
Matthäus Fellinger

Gletscherschmelze

15.07.2025   -  
Fast zwei Stunden waren wir schon über Fels und Geröll unterwegs, hinunter ins Tal. Da stand eine...
Elisabeth Leitner

Die Kraft der Musik

15.07.2025   -  
Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...
Andrea Mayer-Edoloeyi

Privilegien

08.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi zum Privileg, sich Lebensmitteleinkäufe ohne Rabatte und Sonderangebote,...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen