Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Aus den Pfarren.

Ausgabe: 26/2020
23.06.2020
Fronleichnam in Hallstatt
Fronleichnam in Hallstatt
© Frühauf

Momente

Hallstatt. Die Fronleichnamsprozession am See ist ein Markenzeichen von Hallstatt. Heuer musste sie aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. So hat die Pfarre das Fronleichnamsfest anders, aber nicht weniger würdig, gefeiert. Pfr. Ryszard Czurylo (links) segnete, assistiert von Diakon Friedrich Pichler, vom Christophorus-Fresko an der Ostseite der Pfarrkirche aus den Ort, seine  Bewohner/innen und ganz besonders den Bergbau.

St. Georgen bei Grieskirchen. Um die Vorschriften im Zusammenhang mit ­Covid- 19 sicher einzuhalten, hat sich die  Pfarre St. Georgen bei Grieskirchen für eine besondere Form der Feier des Fronleichnamsfestes entschieden. Pfarrer P. Herbert Sojka CR bestieg das alte Feuerwehrauto der Marke „Dogde“ und wurde zu fünfzehn Stationen, verteilt über das ganze Pfarrgebiet, chauffiert. Dort spendete er jeweils den Gläubigen mit dem Allerheiligsten den eucharistischen Segen.

Feldkirchen an der Donau. Einen Schnappschuss hat Pfarrer Josef Pesendorfer, Seelsorger in Feldkirchen und Goldwörth, an die KirchenZeitung geschickt. Eine Katze zwängt sich – ihre Gelenkigkeit und Geschicklichkeit sind bewundernswert – durch die nur angelehnte Kirchentür und erkundet einmal, ob in der Kirche noch Platz ist. Sie konnte beruhigt sein: Es waren noch Bänke frei.

 

Geburtstag

Am 26. Juni 2020 vollendet Herbert Schiller, Ständiger Diakon in Schwanenstadt, sein 65. Lebensjahr. Er wohnt in Breitenschützing und ist selbständiger Berater und Kommunikationstrainer. Seit seiner Weihe zum Ständigen Diakon 2004 engagiert er sich vor allem in der Liturgie bei Wort-Gottes-Feiern, Andachten und Segnungen, Taufen und Hochzeiten. Schiller ist Bezirksfeuerwehrkurat und bietet Stressbearbeitungen nach belastenden Einsätzen an. Er ist verheiratet und Vater von drei Töchtern.

 

Im Gedenken

Am 6. Juni 2020 ist P. Leopold Steininger OSB im 80. Lebensjahr verstorben. P. Leopold stammt aus Rüstdorf und war Benediktiner des Stiftes Seiten­stetten. Nach mehreren Seelsorgsposten war er von 1986 bis 2005 Pfarrer in Öhling und Seelsorger an der Landesnervenklinik Mauer-Öhling. Seither lebte er im Stift und übernahm Seelsorgsaushilfen in Stiftspfarren. Er starb plötzlich während eines Spaziergangs im Konventgarten.

 

Fronleichnam in St. Georgen bei Grieskirchen
Fronleichnam in St. Georgen bei Grieskirchen
© Gruber
Schnappschuss
Schnappschuss
© Pesendorfer
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Stellenausschreibung

25.11.2025   -  
Gesucht: Prophet:in (m/w/d).
Bauernkrapfen sind eine Köstlichkeit.

Bauernkrapfen

25.11.2025   -  
Krapfen haben nicht nur im Fasching Saison. Als Bauernkrapfen gibt es sie das ganze Jahr hindurch.
Matthäus Fellinger

Das kleine Licht

25.11.2025   -  
Das „ewigeLicht“ sagt: Ich bin da.
Elisabeth Leitner

Veränderung

25.11.2025   -  
Veränderung und Systemwechsel sind Begriffe, die man auf dem politischen Parkett nun immer lauter...

Abschied

25.11.2025   -  
Susanne Huber, Redakteurin der Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen, sagt nach 20 Jahren...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen