KOMMENTAR_
In den letzten Wochen gab es für das TV-Publikum viel besonderes Programm: ein Papst stirbt und wird begraben, ein neuer wird gewählt und eingeführt. Dazwischen zwängte sich Samstagnacht der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel.
Und auch wenn der 70. ESC das Kulturland Österreich nun viel Geld kosten wird, möchte ich erinnern: Für Bankenpleiten und Firmenkonkurse haben wir schon genug bezahlt. Da rezitiere ich gerne Folgendes: Kultur kostet Geld, aber Unkultur noch viel mehr. Der Gewinner „JJ“ alias Johannes Pietsch hat zudem eine klare Botschaft: „Lasst uns mehr Liebe versprühen“.
Der Countertenor, der auch an der Wiener Staatsoper engagiert ist, fusioniert mit seinem Song „Wasted Love“ gekonnt Pop und Klassik und überwindet musikalische Grenzen. Worum es wirklich geht beim Eurovision Song Contest, darüber lässt sich streiten: Geld, Macht, Politik oder gar Musik?
Dass sein Platz auf der Bühne ist, war dem 24-jährigen Opernsänger schon früh klar, von dort sendet er auch seine Botschaft: „Liebe ist die stärkste Kraft der Welt. Wir brauchen sie jetzt mehr denn je.“ – Da stimme ich ihm zu. Ein Hoch auf die Musik!
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN