BRIEF_KASTEN
Zu „Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen“ in Ausgabe Nr. 38
Als ehemalige Jugendleiterin in der Linzer Innenstadt, u. a. auch im STUWE, bedauere ich die Absiedlung und Schließung des STUWE im Haus in der Steingasse. Bei allem Verständnis für Kürzungen im kirchlichen Haushalt schmerzt es mich, dass bei den Jugendlichen und ihrer Begleitung gespart wird. Auch die offene Arbeit mit Schüler:innen ist mittlerweile diakonale Jugendarbeit und ebenso wichtig wie die mit Jugendlichen aus der Arbeitswelt, als einer der wenigen Orte und Räume in der Stadt, wo Kirche noch junge Menschen positiv erreicht. Auch der i-Treff, ein barrierefreies offenes Angebot für beeinträchtigte Jugendliche, muss schließen. Insgesamt sind die Zielgruppen zu unterschiedlich für eine Fusionierung, eine Hälfte wird untergehen.
Dr. Maria Prieler-Woldan, Linz
Wir erleben, wie die Welt immer unfriedlicher wird. Um sich zu schützen, wird gerüstet. Doch fragen wir uns: Ist Rüstung die einzig mögliche Antwort? Gibt es nicht auch andere Wege, um Sicherheit und Frieden zu schützen? Sichert Rüstung überhaupt den Frieden? Wären weltweite Dialoginitiativen nicht menschenfreundlicher und billiger? Wir müssen erkennen, welcher Schatz der Friede ist – und diesen Schatz gilt es zu schützen […] mit vollem Einsatz, denn die Kräfte des Misstrauens, des Machthungers, der Vergeltung sind am Werk und sie haben viele Ressourcen. Wenn wir weiter zuschauen kann es sein, dass eine Situation kommt, in der ein Krieg unausweichlich scheint. Dann bricht Not und Elend über uns herein. […] Jeder kann Friedenskräfte unterstützen, beginnend im eigenen Denken über die Mitmenschen, über die eigenen Haltungen zum Zusammenleben hier und weltweit. Aus einem neuen Denken entstehen Kräfte, die Frieden aufbauen und schützen. Vor 30 und 40 Jahren galten vielen Mitbürgern Umweltaktivisten als Spinner. Jetzt wissen wir, unsere Umwelt zu schützen, ist lebensnotwendig. Friede ebenfalls.
Hermann Leimer, Stadt Haag
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>