BRIEF_KASTEN
Ignatius (1491–1551) wurde in Loyola (Baskenland) geboren. Er wurde zuerst Soldat und als Offizier 1521 bei der Belagerung von Pamplona schwer verletzt. Auf dem Krankenlager beschloss er, seine Militärlaufbahn zu beenden, und wurde zuerst Einsiedler.
In seinem „Pilgerbericht“ beschreibt er seine innere Wandlung und in den „Geistlichen Übungen“ schildert er den Prozess der Exerzitien, wie er ihn selbst erlebt hatte. Später studierte er unter anderem in Paris, wo er die ersten sechs Gefährten fand, mit denen er auf dem Montmartre 1534 Gelübde ablegte.
In Venedig 1537 zum Priester geweiht, ging er mit seinen Gefährten nach Rom. Papst Paul III. anerkannte den Orden, die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu – SJ), deren erster Generaloberer Ignatius selbst wurde. Bis heute sind die „Geistlichen Übungen“ die Grundlage der Gemeinschaft und eine Hilfe zur Vertiefung des geistlichen Lebens.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>