Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Unter uns

Hammer statt Bleistift

MENSCHEN_MEINUNGEN

Josef Wallner hat einen Blick in Boulevardmedien geworfen. 

Ausgabe: 21/2025
20.05.2025
- Josef Wallner
Josef Wallner, josef.wallner@kirchenzeitung.at
Josef Wallner, josef.wallner@kirchenzeitung.at
© HERMANN WAKOLBINGER

Wenn man ein wenig durch die Websites von Boulevardzeitungen surft, fragt man sich, welches Werkzeug die Kolleg:innen für ihre Arbeit verwenden. Wer an Laptop, Handy, Bleistift oder Kugelschreiber denkt, liegt weit daneben.

 

Das bevorzugte Arbeitsmittel ist der Hammer.Sie haben richtig gelesen. Der „Umfrage-Hammer“ macht vor Wahlen immer wieder einmal auf – ohnedies – nur kleine Verschiebungen in der Zustimmung der Wähler zu den einzelnen Parteien aufmerksam. Aber es muss der Hammer sein, mit dem man auf die paar Prozente eindrischt. Eigentlich kann jedes Faktum mit dem Wort Hammer kombiniert werden. Das Unwetter, die Steuererhöhung, mehr Geld für Parteien, ein Politiker-Rücktritt, sogar eine simple Vermutung kann zum „Hammer-Gerücht“ werden. 


Keine Frage: Das Schmiede-Handwerk verlangt nach Hammer und Amboß. Sonst lässt sich kein Eisen bearbeiten. Es ist beeindruckend, einem Schmied bei der Arbeit zuzusehen, wenn er ein glühendes Eisenstück so bearbeitet, dass die Funken sprühen. Bei der journalistischen Arbeit und erst recht im menschlichen Zusammenleben ist der Hammer weniger angebracht. Klarheit und Deutlichkeit ja, aber blindes Draufhauen bringt nicht wirklich weiter. Da hilft der feine Strich, das überlegte Argument, das Überzeugen und das Differenzieren oft wesentlich mehr als der Hammer. 
 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Petri Heil

17.06.2025   -  
Heinz Niederleitner schreibt über Gelassenheit und Muse beim Fischen.
Petrus und Paulus.

Petrus und Paulus (29. Juni)

17.06.2025   -  
Der Festtag der Heiligen ist traditionellerweise der Tag der Priesterweihen in der katholischen...
Matthäus Fellinger

Blumengießen

17.06.2025   -  
Matthäus Fellinger erklärt, dassMühe und die Freude in enger Nachbarschaft wohnen.
Andrea Mayer-Edoloeyi

Miteinander

17.06.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi kommentiert zur Interreligiösität bei den Trauerfeiern anlässlich der...
Matthäus Fellinger

Ich sehe was ...

10.06.2025   -  
Matthäus Fellinger schreibt über die Achtsamkeit.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fronleichnam: Den Leib des Herrn über Land und Wasser tragen

17.06.2025 60 Tage nach Ostern feiert die Kirche das „Hochfest des allerheiligsten Leibes und Blutes...

Gerhard Raab ist neuer Domorganist der Diözese Linz

17.06.2025 Gerhard Raab, geboren 1992, stammt aus Rechberg im Mühlviertel. Seinen ersten Orgelunterricht...

„An diesem Dienstag ist etwas Unvorstellbares eingetreten."

17.06.2025 Der Grazer Pfarrer, Religionslehrer und Notfallseelsorger Paul Nitsche spricht darüber, wie das...

Gemüse auf dem Grill: Mehr als nur Beilage

17.06.2025 In der Grillsaison spielen meist Koteletts, Ripperl und Co. die Hauptrolle, Gemüse ist eher...

Die 100-Millionen-Euro-Frage

17.06.2025 Am Ende der Firmvorbereitung stand für die Jugendlichen aus Viechtwang und Scharnstein nicht nur...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen