Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Unter uns

Gewohnheiten

MENSCHEN_MEINUNGEN

Elisabeth Leitner über Gewohnheiten, die manchmal seine Mitmenschen auf die Palme bringen können.

Ausgabe: 40/2025
30.09.2025
- Elisabeth Leitner
Elisabeth Leitner
Elisabeth Leitner

Je älter man wird, umso größer wird die Ansammlung an Gewohnheiten, die man in seinem Rucksack mitschleppt. Was im Alltag anderen oft gar nicht so auffällt, kann einen selbst schon zur Verzweiflung bringen: Wie oft muss ich kontrollieren, ob das Licht abgedreht, die Herdplatte ausgeschaltet und die Wohnungstür zugesperrt ist? Lautes Vorsagen des soeben Erledigten hilft mir manchmal, diese Zwänge einzudämmen. 


Gut erinnere ich mich auch an die Appelle meines Vaters, der mich und meine Geschwister immer dazu angehalten hat, das jeweilige Licht ein- oder auszuschalten und die Türe auf- oder zuzumachen (je nach Raum, Tages- und Uhrzeit). Selbiges habe ich übernommen und nerve damit nun jene, die gemeinsam mit mir im Haushalt leben. Muss die ganze Wohung hell erleuchtet sein, wenn man im Arbeitszimmer beim Computer sitzt? Nein, finde ich. 


Dafür lasse ich gerne mal das eine oder andere Kleidungsstück irgendwo liegen ... Man kann es ja später aufräumen. Das eilt jetzt wirklich nicht! Mein Partner sieht das anders. 

 

Eine Gewohnheit treibt wiederum mich zur Weißglut: Wenn sämtliche Kasten- und Schranktüren sowie Schubladen zwar geöffnet, aber nicht mehr geschlossen werden. Eine offene Schranktüre in Kopfhöhe: Ich bin diejenige, die sicher in diese Falle hineintappt. Autsch! – Was kann ich sagen zu seiner Verteidigung? Er macht es nicht absichtlich. Gewohnheit!

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Matthäus Fellinger

Ernte-Erfahrung

30.09.2025   -  
Matthäus Fellinger denkt zur Erntezeit über die Ernte des Lebens nach.
Von Bibel bis Dinosaurier – bunte Themen auf der Kinderseite, die Andrea Mayer-Edoloeyi wöchentlich gestaltet.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung - Andrea Mayer-Edoloeyi

30.09.2025   -  
Diese Woche stellt sich Andrea Mayer-Edoloeyi vor. Sie gestaltet die Kinderseite, verantwortet...
Paul Stütz

Zu pauschal

30.09.2025   -  
Paul Stütz kommentiert zur alljährigen Krankenstandsklage der Wirtschaftskammer.
Josef Wallner

Predigt mit Ochsengalle

23.09.2025   -  
Josef Wallner schreibt über leise und laute Töne und den Markt der Aufmerksamkeiten.
Lisa-Maria Hammerl sucht die Rezepte immer mit viel Freude und Sorgfalt aus.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung - Lisa-Maria Hammerl

23.09.2025   -  
Diese Woche stellt sich Lisa-Maria Hammerl vor. Sie verantwortet unter anderem die "Lebensweise"...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Was die Welt retten wird - Interview mit Ernst Aigner und Günther Lainer

30.09.2025 Warum sie „z’fleiß“ katholisch sind und sich Jesus nicht nehmen lassen, erzählen die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025

Fit im Kopf – ein Leben lang

30.09.2025 Das Demenz-Risiko ist beeinflussbar. Während wir über genetische Anlagen keine Kontrolle haben,...

800 Euro sollten die Existenzängste vertreiben

30.09.2025 „In Freiheit tätig sein“ war das Motto des ersten deutschsprachigen Grundeinkommenskongresses....

Zu pauschal

30.09.2025 Paul Stütz kommentiert zur alljährigen Krankenstandsklage der Wirtschaftskammer.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen