BRIEF_KASTEN
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das macht die Redaktion der Kirchenzeitung. Die sechs Redakteurinnen und Redakteure stellen sich aus Anlass des 80-Jahr-Jubiläums der Kirchenzeitung in den kommenden Ausgaben vor.
Andrea Mayer-Edoloeyi
Seit mehr als 30 Jahren mache ich „irgendwas mit Medien“. Seit mehr als 20 Jahren fesseln mich die Botschaft Jesu und die Theologie. Wie wunderbar, diese beiden Leidenschaften in meinem Beruf als Journalistin bei der Kirchenzeitung verbinden zu können!
Ich bin seit fast vier Jahren Teil des redaktionellen Teams. Die Begeisterung für professionell gemachten Journalismus ist ansteckend. Mitunter fordert dabei auch der eigene Anspruch heraus – ebenso wie die Frage, wie sich die Kirchenzeitung digital weiterentwickelt. Da bringe ich gerne meine Expertise mit ein.
Thematisch kann ich in der Kirchenzeitung Schwerpunkte setzen, die mir persönlich ein großes Anliegen sind. Die Sache Jesu ist nicht ohne eine starke Stimme für Gerechtigkeit zu haben. „Gott stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen“ beten wir im Magnificat, dem Lobgesang Mariens. Bei Recherchen Menschen zu begegnen, die das glaubwürdig leben, macht mir große Freude. Es ist mir ein Anliegen, ihre Stimme medial zu verstärken – gerade in so unübersichtlichen Zeiten, wie wir sie derzeit erleben.
Mir für unsere jüngsten Leser:innen der Kirchenzeitung, die Kinder, immer wieder spannende Themen einfallen zu lassen, ist oft schwieriger, als man denkt. Ich genieße diese kreative Aufgabe aber sehr – genauso wie die Zeit, die ich privat mit meinen zwei „Leihkindern“ (den Kindern meiner Freundin) verbringe.
Ressort: Internet, Kinderseite,
Mitarbeit in anderen Ressorts.
Kontakt: Tel. 0676 8776 - 3954,
Mail: ame@kirchenzeitung.at
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>