Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Tuesday, 17. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Menschen & Meinungen

    Inhalt:
    Personen

    Geburtstage

    Menschen & Meinungen

    Diese Woche gelten die Geburtstagwünsche drei kirchlich engagierten Frauen. 

    Ausgabe: 02/2022
    11.01.2022

    Am 13. Jänner 2022 feiert Sr. Heliéna Krenn SSpS, gebürtig aus Spital am Pyhrn, ihren 90. Geburtstag. Sie trat als Jugendliche dem Orden der Steyler Missionsschwestern bei und war auf den Philippinen als Mittelschullehrerin tätig, ehe sie 1965 nach Taiwan kam. Dort unterrichtete sie an der Fu Jen Universität englische Literatur und war sechs Jahre Vorstand der englischen Abteilung. Auch außerhalb des Universitätsbetriebs stand sie ihren Student/innen für Hilfen zur Verfügung. In der Missionstätigkeit entwickelten sich während ihres Einsatzes fruchtbare Dialoge zwischen den katholischen Missionar/innen und Buddhisten. 1999 kehrte Sr. Heliéna in das Provinzhaus nach Österreich zurück und war dort anschließend noch als Archivarin und Bibliothekarin tätig. 


    Am 13. Jänner 2022 wird Ursula Barth 65 Jahre alt. Sie stammt aus Neukirchen an der Enknach und hat zunächst als kaufmännische Angestellte gearbeitet. Nach jahrelanger ehrenamtlicher pfarrlicher Tätigkeit machte sie die Ausbildung zur Religionslehrerin und war ab 2000 an der VS Neukirchen und später auch an der HS1 in Braunau eingesetzt. Später arbeitete sie als Pastoralassistentin in der Pfarre Neukirchen an der Enknach. Seit 2014 hat sie zusätzlich die Aufgabe der Dekanatsassistentin für das Dekanat Braunau übernommen, das sie weiterhin ausübt. Ursula Barth ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.


    Am 4. Jänner 2022 feierte Maria Elisabeth Schreckeneder ihren 60. Geburtstag. Sie wurde in Grieskirchen geboren und nach einer Lehre zur Friseurin 1981 Pflegehelferin am ehemaligen Wagner-Jauregg-Krankenhaus.  Sie absolvierte auch die Ausbildung zur Religionspädagogin und wurde Pastoralassistentin, ehe sie ab 2015 als Seelsorgerin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried tätig war. Ende Jänner 2022 ist ihr Abschied aus dem Erwerbsleben geplant. Maria Schreckeneder ist Mutter von drei erwachsenen Kindern.

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Sophie Mayr ist Mitarbeiterin in der Abteilung für Pfarrgemeinde und Spiritualität im Pastoralamt sowie Praktikantin in der kirchlichen Jugendarbeit.

    Sophie (15. Mai)

    10.05.2022
    Die Vegetarierin Sophie Mayr mag ihre Namenspatronin, die für das gute Gedeihen von Feldfrüchten...
    Ölförderung gibt es auch in Österreich.

    Österreichisches Erdöl und Erdgas

    10.05.2022 - Heinz Niederleitner
    Das dieswöchige Rätsel widmet sich der Energieversorgung.
    Josef Wallner

    Wenn Zahlen zu Musik werden

    10.05.2022 - Josef Wallner
    Über die Uraufführung der Pi-Messe von Franz Farnberger freut sich Josef Wallner.
    Matthäus Fellinger

    Kälteeinbrüche

    10.05.2022 - Matthäus Fellinger
    Über "Eismänner" und eine "Eisfrau" schreibt Matthäus Fellinger.
    Monika Slouk

    Maskenfrei

    10.05.2022 - Monika Slouk
    Manche Regelung ist nicht masken-, aber sinnfrei, meint Monika Slouk.

    Leitartikel

    Heinz Niederleitner, Chefredakteur

    Wie man einen Krieg beendet

    Wege zum Frieden skizziert Heinz Niederleitner.

    DenkMal

    Ölförderung gibt es auch in Österreich.

    Österreichisches Erdöl und Erdgas

    Das dieswöchige Rätsel widmet sich der Energieversorgung.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 19/2022

    10.05.2022

    Leserbriefe der Woche 18/2022

    03.05.2022

    Leserbriefe der Woche 17/2022

    26.04.2022

     Meistgelesen

    Mit dem Papst im Gespräch

    10.05.2022 Die erste offizielle Frauendelegation aus Österreich besuchte den Vatikan und Papst Franziskus....

    Wie man einen Krieg beendet

    10.05.2022 Wege zum Frieden skizziert Heinz Niederleitner.

    Florian als Kraftspender

    10.05.2022 Mit einem Hochamt in St. Florian und einem Empfang des Landeshauptmanns wurde am 4. Mai das Fest...

    Österreichisches Erdöl und Erdgas

    10.05.2022 Das dieswöchige Rätsel widmet sich der Energieversorgung.

    Maskenfrei

    10.05.2022 Manche Regelung ist nicht masken-, aber sinnfrei, meint Monika Slouk.
    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen