KOMMENTAR_
Der Komponist war Friedrich Arnleitner. Sein Vater war Lehrer und auch er schlug diesen Beruf ein. In Bezug auf Herkunft und Ausbildung hatte er manche Ähnlichkeit mit Anton Bruckner, den Arnleitner 1855 kennenlernte, als er Sängerknabe in St. Florian war. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Organist nahm Arnleitner rege am Linzer Musikleben teil. Zwischen 1892 und seinem Tod 1903 leitete er eine Mädchenvolksschule in der Baumbachstraße Zu seinem musikalischen Nachlass zählt auch ein „Ave Maria“ für das Stift Wilhering. Dort war sein Bruder Ambros Ordensmitglied. Arnleitners Sohn trat in das Stift St. Florian ein. Gemeinsam leiteten sie das Begräbnis des früh verstorbenen Komponisten.
In welcher Gemeinde wurde Friedrich Arnleitner geboren?
Einsendungen bis 18. Mai 2025 an:
Kirchenzeitung,
Kapuzinerstraße 84,
4020 Linz
Lösung aus Ausgabe Nr. 17:
Gian Lorenzo Bernini.
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN