Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Leitartikel

Distanzierungen und Baustellen

Menschen & Meinungen

Heinz Niederleitner schreibt über den Katechismus der Weltkirche.

Ausgabe: 35/2022
30.08.2022
- Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner
© @Innsblick, Vanessa Weingartner

Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, die heutige österreichische Justiz mit der Todesstrafe in Verbindung zu bringen: Die letzte Hinrichtung nach österreichischem Recht fand 1950 statt, seit 1968 ist die Todesstrafe auch im Standrecht abgeschafft. Es wird deshalb heute kaum jemand von Justizvertreter/innen eine Distanzierung verlangen, wenn anonyme Graffiti jemanden beispielsweise „an den Galgen“ wünschen.

 

Es wird auch kaum jemand, der die Kirche in Oberösterreich kennt, eine Distanzierung von den anonymen islamo- und homophoben Graffiti (siehe hier) fordern, auch wenn diese pseudochristlich daherkommen. Viel ist hierzulande geschehen, um den früheren Umgang mit anderen Religionen und homosexuellen Menschen zu überwinden.

 

Die Weltkirche hat freilich noch Baustellen, insbesondere in ihrem Katechismus. Die kirchliche Praxis in der Beziehung zu Nichtchrist/innen ist besser entwickelt, als das dort beschrieben wird. Weiters gilt dort gelebte Homosexualität auch in einer Beziehung als „in keinem Fall zu billigen“.

 

Zwar kann man feststellen, dass die allerwenigsten Katholik/innen den Katechismus als Verhaltensmaßstab sehen. Aber es wäre ein wichtiges und hilfreiches Signal, wenn der Papst bei den genannten Themen notwendige Verbesserungen im Katechismus vornimmt – so, wie er es 2018 mit der seither eindeutigen Ablehnung der Todesstrafe getan hat.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Als ich Kreisky hieß

19.08.2025   -  
Ein palästinensischer Koch namens Abu Schauki nannte österreichische Student:innen in Jerusalem...
Matthäus Fellinger

Kurzsichtig

19.08.2025   -  
Kurzsichtigkeit betrifft nicht nur die Augensicht, sondern – wie Matthäus Fellinger betont – auch...
Heinz Niederleitner

Wertefrage

19.08.2025   -  
Die Ukraine hat im Konflikt mit Russland einige Hürden zu überwinden - dabei stellt sich auch die...
Gracia Nsambo

Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

12.08.2025   -  
Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
Walter Nimmerfall.

Eine Gitarre zur Hand nehmen

12.08.2025   -  
Walter Nimmerfall ist ein Gitarrist, der seine Leidenschaft mit Freude weitergibt.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

Den Juden Jesus verstehen

26.08.2025 Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen