Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper | K+
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Die Süße im Dörrobst

Menschen & Meinungen

Nichts mehr von der Frische der rötlich schimmernden Schale, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ansehnlich sehen Äpfel, Birnen und andere Früchte jedenfalls nicht mehr aus, wenn sie gedörrt sind. Die Frische ist weg.

Ausgabe: 45/2019
05.11.2019
- Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger, Chefredakteur
Matthäus Fellinger, Chefredakteur
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved

Erstaunlich, wie in diesen blassfarbenen Fruchtstücken die Süße zu spüren ist und der Geschmack sich im Mund zu entfalten beginnt. Man hätte die Intensität dieses Geschmacks diesen verschrumpelten Stückchen nicht zugetraut. 
Christliche Gemeinschaften unserer Breiten erscheinen, als hätten sie einen „Dörrprozess“ hinter sich. Pfarren, alt gewordene Ordensgemeinschaften, ehemals blühende Jugendgruppen, Laienorganisationen: Viele beklagen und sagen: Es kommt nichts nach. Sie verlieren sich in einer Haltung des Beklagens – und merken nicht, wie gerade dadurch in ihnen die Süße verloren geht.  
Dörrobst mag zwar die Lock-Kraft der Frische verloren haben, doch in der ledrig-trockenen Schale verdichtet sich das Wesen der Frucht – ihr Geschmack. So ist es bei Früchten. So ist es auch in den Gestalten gemeinsamen Glaubens. Gedörrtes hilft über unfruchtbare Perioden hinweg. In der Dörrobst-Kirche soll man sich nicht mit der Klage begnügen, wissend: Auch wenn wir ledrig und faltig geworden sind: Wir dürfen uns freuen. Bei uns wohnt Süße. Es ist kein geringer Gott, der Gott mit uns ist.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Matthäus Fellinger

Ich sehe was ...

10.06.2025   -  
Matthäus Fellinger schreibt über die Achtsamkeit.
Lisa-Maria Hammerl

Kein Platz

10.06.2025   -  
Lisa-Maria Hammerl wünscht sich Platz für alle in der Eisenbahn.
Maria Berghammer hat in der Pfarre Mettmach viele ehrenamtliche Funktionen inne.

DIE GUTE NACHRICHT_

10.06.2025   -  
Paul Stütz freut sich über engagiertes Ehrenamt.
Heinz Niederleitner, Chefredakteur

Blick nach vorn

10.06.2025   -  
Heinz Niederleitner kommentiert zur wirtschaftlichen Situation.
Elisabeth Leitner

Projekt-Katholizismus

03.06.2025   -  
Elisabeth Leitner schreibt über ihre positiven Kirchenerfahrungen, die sie in letzter Zeit hatte.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 22/2025

27.05.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst: Wolfgang Kreuzhuber

10.06.2025 Nach mehr als 5.500 Gottesdiensten und über80 Konzerten verabschiedet sich Wolfgang Kreuzhuber in...

Im Audienzsaal des Himmels - Miniserie "Mögen Engel dich begleiten"

10.06.2025 Mehr als 800 Engel tummeln sich in der StiftskircheWilhering, das sind mehr als in jeder anderen...

Kirchen schreiben Umweltpreis aus

10.06.2025 Die katholische und evangelische Kirche in Österreich schreiben gemeinsam einen Umweltpreis in...

Amoklauf in Graz: Kirche lädt zu Gedenkgottesdiensten

10.06.2025 Tiefe Betroffenheit äußerten österreichische Bischöfe über die Gewalttat in einer Schule in Graz....

DIE GUTE NACHRICHT_

10.06.2025 Paul Stütz freut sich über engagiertes Ehrenamt.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen