BRIEF_KASTEN
Der Dodo war ein nicht flugfähiger, etwa ein Meter großer Vogel, der auf der Insel Mauritius lebte. Aber keine hundert Jahre nach seiner ersten nachweisbaren Beschreibung 1598 war er schon ausgestorben. Dass das eher plumpe Tier nicht flüchten und sich nicht verteidigen konnte, war bis zum Eingreifen des Menschen kein Problem, da es auf Mauritius keine natürlichen Feinde hatte. Nachdem sich Menschen breitgemacht hatten, war es dann schnell um ihn geschehen. Dabei waren es nicht die Menschen allein, die die Population vernichteten, sondern auch die von ihnen auf Mauritius angesiedelten oder eingeschleppten Tiere.
Im 20. Jahrhundert starb auf einer südlich des australischen Festlands liegenden Insel ein Tier aus, in dessen Namen auch diese Insel vorkommt. Wie heißt es?
Einsendungen bis 19. Oktober 2025 an:
Kirchenzeitung,
Kapuzinerstraße 8,
4020 Linz;
Lösung aus Ausgabe Nr. 39:
Grimbart.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>