Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND

Inhalt:
Umjubelter Auftritt vom Stargeiger

Weltstar David Garrett zu Gast im Mariendom Linz

Kunst & Kultur

Musik im Mariendom gibt es das ganze Jahr über: in der Liturgie, bei Festen und bei Konzerten. Am Samstag, 24. Juli gab der Stargeiger David Garrett erstmals im Dom sein Debut und verzauberte das Publikum. Das Konzert wurde live im ORF übertragen.

Ausgabe: 30/2021
27.07.2021
- Elisabeth Leitner
© Elisabeth Leitner

Das erste öffentliche Konzert nach fast zwei Jahren: Musiker David Garrett wirkt wie viele seiner Kollegen ausgehungert. Endlich wieder live vor Publikum spielen gehört zum Künstlerleben dazu – und auch das Publikum braucht Musik. „Musik ist eine Sprache der Emotionen, die tief in uns verwurzelt ist. Sie kann trösten, gibt Kraft, mit ihr kann man das Leben feiern“, sagt der Künstler, der bei diesem TV-Konzert von „Klassik am Dom“ selbst durch das Programm führt.  

 

Gute Musik

Es ist eine Reise durch die Musikgeschichte: von Barock bis in die Gegenwart ein bunter Musikmix aus Klassik, Rock und Pop. „Die Welt kam fast zum Stillstand, deshalb habe ich heute Stücke ausgewählt, die mir Mut gegeben haben“, erklärt der Weltstar. Er huldigt den alten Meistern wie Bach, Debussy und Beethoven, holt mit „Purple Rain“ Prince, einen der „ganz Großen“, wie er sagt, musikalisch auf die Bühne. Phil Collins und Metallica erklingen, denn nach Leonard Bernstein, den Garrett hier zitiert, geht es nicht darum, zwischen Ernster und Unterhaltungs-Musik zu unterscheiden, „sondern nur um gute Musik. Die Qualität ist entscheidend!“ – und die passt an diesem, für viele magischen, Konzertabend.

 

Der Mariendom als beeindruckende Kulisse

Der Stargeiger ist bestens disponiert, seine Bandkollegen ebenso. Der Dom ist von allen Seiten – innen wie außen – beleuchtet und beeindruckt durch seine Architektur. Die Glasfenster tun das ihrige dazu, den Mariendom als besonderen Raum wahrzunehmen. Das gelingt auch der Musik von David Garrett, der das Publikum charmant und virtuos auf seine musikalische Reise mitnimmt. – Im ORF wurde das Konzerte live zeitversetzt übertragen. Der Mariendom erreichte damit tausende TV-Zuseher/innen von Bregenz bis Wien.

 

Impressionen vom Konzert:

Air - Johann Sebastian von Bach

Bearb: D. Garrett, F. van der Heijden, J. Haywood

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Purple Rain - Prince:

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Weitere Impressionen auf

www.youtube.com/kiz4020

© kiz/elle
„Glaube und Hoffnung haben uns durch die schwierige Zeit gebracht“, sagt Stargeiger David Garrett bei seinem TV-Konzert für „Klassik am Dom“. Auch die Pflüger-Chororgel im Altarbereich des Mariendoms kam zum Einsatz.
„Glaube und Hoffnung haben uns durch die schwierige Zeit gebracht“, sagt Stargeiger David Garrett bei seinem TV-Konzert für „Klassik am Dom“. Auch die Pflüger-Chororgel im Altarbereich des Mariendoms kam zum Einsatz.
© kiz/elle
KiZ-Praktikantin Nicole Dirnberger hat den Star nach der Show getroffen.
KiZ-Praktikantin Nicole Dirnberger hat den Star nach der Show getroffen.
© kiz/elle
Ebenso Jung-Geigerin Isabella Stummer.
Ebenso Jung-Geigerin Isabella Stummer.
© kiz/elle
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Felsenkloster David Gareja aus dem 6. Jahrhundert mit Reisenden aus Bus 1.

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025   -  
Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...
Die Außenfassade (oben) der Priesterseminarkirche zeigt wie der Kirchenraum barocke Pracht harmonisch dosiert.

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025   -  
Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...
Leopold Forstner und Wilhelm Bormann, Apsis der Pfarrkirche von Ebelsberg, 1908–1913.

Jugendstil in Ebelsberg

02.09.2025   -  
In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die Apsis der Pfarrkirche von Ebelsberg vor.
Beeindruckende Konzertatmosphäre auf dem Linzer Domplatz bei Klassik am Dom.

Mariendom als Blickfang

26.08.2025   -  
Mit insgesamt 23.000 Besuchern an sieben Abenden bilanziert Veranstalter Simon Ertl die nun zu...
Ilias Pernsteiner (10), Ministrant in St. Peter am Wimberg, ist einer der Sieger beim Ars-Electronica-Festival in der Gruppe U10.

„Natürlich siegt am Ende das Gute!“

26.08.2025   -  
Der Prix Ars Electronica ist ein Medienkunstpreis mit tausenden Einreichungen pro Jahr. Einer der...

Heute 16.09.2025
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Das Linzer Fenster des Mariendoms wurde zwischen 1913 und 1916 angefertigt und 1922/23 eingesetzt.

Der Dom und seine Förderer

In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

BÜCHER_FILME_MUSIK

Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

Christen in Gaza

Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Divided House

16.09.2025 Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen