Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Zwei Auslöser haben zur Gründung des gemeinnützigen Vereins „Hoffnungslichter“ vor wenigen Monaten geführt, der seinen Sitz bei Persenbeug an der Donau (NÖ) hat: das Wissen, dass es für Musiker seit Corona deutlich weniger Auftrittsmöglichkeiten gibt, und die Überzeugung, dass ein professionell gestaltetes Erlebnis aus Musik, Licht und Text vielen Menschen guttun könnte.
So wurden die „Moments in Church“ geboren. Die rund eineinhalbstündigen Abende wollen alle Sinne der Besucher:innen ansprechen, wie Alexandra Streimelweger und Florian Gassner von den „Hoffnungslichtern“ erklären. Die musikalische Leitung des Ensembles liegt bei Hans Peter Gratz.
Das Programm, das er zusammengestellt hat, reicht von Klassikern wie Adagio von Albinoni oder Ave Maria über Hits wie Imagine, Über sieben Brücken musst du gehn oder One Moment in Time bis zu Filmmusik – etwa aus Forrest Gump oder Chariots of Fire. Auch die Atmosphäre der Kirchen, von denen jede einzelne ihren eigenen Charakter hat, soll zu einem „Echo der Stille“ beitragen, wie der Untertitel von „Moments in Church“ lautet und wie damit der betont emotionale Aspekt der Veranstaltung hervorgehoben wird.
„Moments in Church“ hat am 12. November 2025 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Vestenthal (bei Steyr) Premiere. Es folgen Abende am 13. November in Groß-Siegharts (19 Uhr), am 14. November in der Pfarrkirche Aigen im Mühlkreis (19 Uhr) und am 16. November in der Pfarrkirche Altmünster (18 Uhr). Die weiteren Termine bis zum Abschluss am 4. Jänner 2026 um 14 Uhr in der Stiftskirche Waldhausen und am 5. Jänner um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen an der Gusen finden sich unter www.hoffnungslichter.at (dort auch Ticketverkauf).
Der Eintritt beträgt € 34,– (bis 9 Jahre frei, bis 15 Jahre € 14,–). Pro Ticket gehen € 4,– in den Sozialfonds der jeweiligen Pfarre.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN