Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Goldhauben, Blasmusik, Amateurtheater: über  110.000 Mitglieder sind im Bereich der Volkskultur aktiv.  Sie stärken die Gemeinschaft, engagieren sich ehrenamtlich und sind ein unverzichtbarer Teil des (Pfarr-)Gemeindelebens.
    Kunst & Kultur
    28.08.2018

    Menschen brauchen Brauchtum

    Egal, ob Seeprozession, Erntedankfest, Adventkranzbinden oder Krippenspiel: Volkskultur und Brauchtum sind stark mit dem kirchlichen Leben verbunden und stärken die Gemeinschaft. Jede Generation müsse ihre eigenen Traditionen begründen, sagt Elisabeth Mayr-Kern, Generalsekretärin des OÖ.Forum Volkskultur im Interview. 
     

    28.08.2018

    Kulturland

    Ein aktueller Streifzug durch das Kulturangebot in OÖ.

    Annette Dasch und Daniel Schmutzhard. Tolle Stimmen und viel Komik bei der „Lustigen Witwe“ auf dem Linzer Domplatz. Fotogalerie auf www.kirchenzeitung.at.
    Kunst & Kultur
    14.08.2018

    „Lustige Witwe“ neu interpretiert

    Das dritte „Klassik am Dom“-Konzert lockte am 9. August – trotz großer Hitze – 1.500 Besucher/innen auf den Domplatz. Annette Dasch beeindruckte mit ihrer großen Stimme und ihrem schauspielerischen Talent als resolute Hanna Glawari ebenso wie Daniel Schmutzhard als Graf Danilo.

    Kunst & Kultur
    11.08.2018

    Klassik traf in Linz auf Soul, Funk und R’n‘B

    Cesár Sampson: „Symphonic Soul Legends“

    Cesár Sampson hat sein Talent als Musiker mit viel Feingespür für verschiedene Genres bei seinem KLASSIK AM DOM-Debüt mehr als bewiesen. Im Rahmen eines Ö3-Konzertes unter dem Titel „Symphonic Soul Legends“ zeigte er vor 1.500 Besuchern, wie Soul, Funk, R’n’B und Klassik in einem Konzert erklingen können. Das Besondere seiner äußerst gelungenen Darbietung war, dass er sowohl von einer Live-Band als auch einem Orchester begleitet wurde. 

    mehr: Klassik traf in Linz auf Soul, Funk und R’n‘B
    Kunst & Kultur
    10.08.2018

    Lustige Witwe neu interpretiert

    Klassik am Dom

    Zum ersten Mal stand im Rahmen der Konzertreihe Klassik am Dom eine Operette am Programm. Annette Dasch beeindruckte mit ihrer großen Stimme und ihrem schauspielerischen Talent als resolute Hanna Glawari ebenso wie Daniel Schmutzhard als Graf Danilo. Die am Linzer Musiktheater engagierte Sopranistin Theresa Grabner gab ihr Debüt als Valencienne – eine Rolle, die der quirligen Sopranistin mit wunderbar beweglicher Stimme auf den Leib geschnitten ist.

    mehr: Lustige Witwe neu interpretiert
    Maria. Ausschnitt aus dem Glasfenster für die Pfarrkirche Ampflwang.
    Kunst & Kultur
    08.08.2018

    Maria, die Starke

    Mariä Himmelfahrt am 15. August

    Kunst & Kultur
    08.08.2018

    Estnische Opernsängerin singt mit Cesár Sampson

    Klassik am Dom

    Die Achtplatzierte vom Eurovision Song Contest (ESC) 2018 entführt mit ihrem Beitrag „La forza“ beim Cesár Sampson-Konzert am 10. August in die Welt der Oper.

    mehr: Estnische Opernsängerin singt mit Cesár Sampson
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 156
    • Seite 157
    • Seite 158
    • ...
    • Seite 166
    • Seite 167
    • Seite 168
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 01.07.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Kirchenzentrum Aquileia

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen