Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Fensterausstellung in Eferding
    Kunst & Kultur
    21.04.2020

    Fensterausstellung der Künstlergilde

    Ausstellungen in Corona-Zeiten

    Eferding. Während Museen ab Mitte Mai unter Einhaltung der Schutzbestimmungen ihre Pforten öffnen dürfen, hat die Künstlerin Adelheid Rumetshofer bereits Mitte März eine Idee geboren und umgesetzt: die sogenannte „Fensterausstellung“.

    Kunst & Kultur
    21.04.2020

    Arbeit statt Almosen

    Kurz gemeldet

    Kampagne für und von Autorinnen.

    Kunst & Kultur
    21.04.2020

    Schätze auf dem Dachboden

    In der Pfarre Hellmonstödt hinterließ ein berühmter Komponist unentdeckte Werke

    Über 200 Jahre schlummerten sie auf dem Dachboden des Pfarrhofs: handgeschriebene Noten des Komponisten Matthias Pernsteiner. Entdeckt hat sie Organist Alfred Schwarz. Zur Suche angeregt hat ihn die KirchenZeitung.

    Peter Aigner in der Kirche St. Michael in St. Marien
    Kunst & Kultur
    21.04.2020

    Was Musiker jetzt vermissen

    Es ist still geworden in den Konzerthäusern und Kirchen. Peter Aigner vermisst als Musiker und Veranstalter seine Kolleg/innen – und sein Publikum.

    Eine perfekte Kulisse fürs Gstanzlsingen.  Teresa (13 Jahre) hat viel Geduld und eine ruhige Hand. Sie macht Regie und Kamera, ihr Vater Bernd Kirisits spielt täglich ein Ständchen für seine Nachbarn und Freunde in aller Welt.
    Gesellschaft & Soziales
    14.04.2020

    Täglich grüßt der Musikant

    Weisen, Gstanzln, Schlager während der Corona-Krise: von Herzograd aus in alle Welt

    Ein Ständchen für die Nachbarschaft bringt Bernd Kirisits täglich live um 18 Uhr und verschickt seinen musikalischen Gruß an Freundinnen und Freunde in aller Welt – und das seit Mitte März.

    Die Schriftstellerin Marlen Haushofer – hier auf einem Bild Anfang der 1950er-Jahre – ist am 11. April 1920 in Frauenstein (OÖ) geboren.
    Kunst & Kultur
    08.04.2020

    „Es muss möglich sein!“

    Zum 100. Geburtstag von Marlen Haushofer ein Gespräch mit der Schriftstellerin Marlen Schachinger

    Die Schriftstellerin Marlen Haushofer lebte zwischen häuslicher Idylle und Enge ein bürgerliches Leben mit innerem Weitblick. Ihr Schaffen ist bis heute prägend und richtungsweisend. Wir baten die Schriftstellerin Marlen Schachinger zum Interview über ihre Namens- und Berufskollegin.

    Der Auferstandene erscheint Maria aus Magdala. Acryl auf Leinwand, 120 x 90 cm, 2019
    Kunst & Kultur
    08.04.2020

    Begegnung mit dem Auferstandenen

    Bilderzyklus im Licht der Auferstehung von Raphael Bergmann

    Die Frau ist in großer Aufregung, fast als würde sie tanzen oder springt sie gar nach oben, himmelwärts? – Sie hat die Arme erhoben, den Blick nach oben gerichtet. Etwas Unfassbares muss geschehen sein.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 122
    • Seite 123
    • Seite 124
    • ...
    • Seite 167
    • Seite 168
    • Seite 169
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 07.07.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Kirchenzentrum Aquileia

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    Innovation benötigt Reflexion

    01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen