Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Das Fastentuch von Andrea Pesendorfer.
    KULTUR_LAND
    25.02.2025

    Fasten mit den Augen

    Gewohntes durchbrechen: Das ermöglicht die wiederbelebte Tradition der Fastentücher. Sie verhüllen in der Fastenzeit meist die bildlichen Darstellungen Jesu und laden zum Fasten mit den Augen ein. 
     

    Georg Wiesinger (von links), Alois Mühlbacher und Antonin B. Pevny.
    KULTUR_LAND
    18.02.2025

    Billie Jean im Stift St. Florian

    Es war ein mit Spannung erwarteter Abend: Der ehemalige St. Florianer Sängerknabe Alois Mühlbacher präsentierte mit dem Spring String Quartet sein neues Video „Billie Jean“.

    Was sehe ich? Fragen nach Wirklichkeit und Wahrheit stellt die künstlerische Arbeit von Six/Petritsch.
    KULTUR_LAND
    18.02.2025

    Aschermittwoch mit Kunst in der Ursulinenkirche

    Seit über 30 Jahren gibt es die Tradition, besonders zum Beginn der Fastenzeit künstlerische Schwerpunkte in Kirchen zu setzen.

     Für große Konzerte – hier mit dem musikalischen Südwind – weicht die Musikschule auch ins Brucknerhaus aus.
    KULTUR_LAND
    18.02.2025

    Von Panflöte bis Popfabrik in der Linzer Musikschule

    In Linz steht nicht nur die größte Kirche Österreichs, sondern auch die größte Musikschule des Landes. Allen Kindern Zugang zu Musik und Instrumentalunterricht zu ermöglichen, ist bis heute ein Ziel dieser städtischen Einrichtung. 
     

    Einblick in die Ausstellung: Eine Singer-Nähmaschine ist noch auf vielen Bauernhöfen als Deko-Stück zu finden.
    KULTUR_LAND
    11.02.2025

    Mühlviertler Erbe: Ausstellung im Jazzatelier Ulrichsberg

    Eine Reise vom Gestern ins Morgen zeigt die Ausstellung „Mühlviertler Erbe“ in Ulrichsberg. 
     

    Peter Gillmayr: Musiker, Dirigent, Ensemblegründer und Programmentwickler. Die Passio 2025 wird u. a. mit Alois Mühlbacher (re.) eröffnet.
    KULTUR_LAND
    04.02.2025

    Ein unermüdlicher Musikus

    Peter Gillmayr hat etliche Ensembles gegründet, zahlreiche Konzertreihen entwickelt und namhafte Künstler:innen nach Bad Schallerbach geholt. Neu im Programm ist die „Passio 2025“.

    Freude über Neuzugang: Verena Traeger, Herta Gurtner (vorne), Marianne Gogg und Walter Zauner.
    KULTUR_LAND
    04.02.2025

    Neues vom Kulturhaus Pramet

    Mit dem Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet kann das OÖ. Volksbildungswerk ein weiteres Mitglied in seinem kulturellen Netzwerk begrüßen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • ...
    • Seite 169
    • Seite 170
    • Seite 171
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 19.08.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Otto Schirmer, Stadtpfarrkirche Bad Hall, 1869–1899.

    Siegeszug der Neugotik: Die Stadtpfarrkirche Bad Hall

    In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die neugotische Pfarrkirche von Bad Hall...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

    Christen in Gaza

    Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    „Hinübergehen“ als Fest

    12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

    Schützengräben verletzen Menschenwürde

    12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

    Aus dem Lager befreit – das Trauma bleibt

    12.08.2025 Die Gedenkstätte Mauthausen widmet sich derzeit den Ereignissen nach der Befreiung des...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

    12.08.2025

    Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

    12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen