Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
In der ältesten Stadt Österreichs erhebt sich über den Mauern eines römischen Palastes die Basilika St. Laurenz.
Wer dort eine Führung macht, begibt sich auf eine Zeitreise bis ins 2. Jahrhundert, erlebt die Ankunft der römischen Legionäre im Donauraum ebenso wie die schweren Christenverfolgungen, denen Florian und die Märtyrer von Lorch zum Opfer fielen, erlebt aber auch das Aufblühen des Christentums nach der Konstantinischen Wende sowie die Wirren der Völkerwanderung, die schließlich den heiligen Severin an diesen Ort führten. Auch Kunst der Gegenwart ist hier erlebbar.
In Enns-St. Laurenz kommen Besucher:innen in Kontakt mit einem Glauben, der hier vor 1.700 Jahren schon lebendig war. Die Pfarre Enns-St. Laurenz lädt Leser:innen der Kirchenzeitung zu einer kostenlosen Führung in die Basilika ein: am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr.
Schnellentschlossene können bis Fr., 2. 5., 11:30 Uhr bei der Kirchenzeitung anrufen: Tel. 0732 7610-3944. 25 Personen können insgesamt teilnehmen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN