Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Beide Projekte sind Auftragswerke der ersten OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024. Eine der Parallelen der Filme ist die Zahl der gefahrenen Kilometer, die etwa David Wagner auf dem Fahrrad zurückgelegt hat: Es sind Tausende im ganzen Bundesland, beide zeigen ein Panoptikum Oberösterreichs entlang der Biografie Anton Bruckners.
David Wagner legte sein Filmwerk unter Mitbeteiligung an: Er formte aus den 9 Bruckner-Sinfonien ein 9-Minuten-Arrangement, dessen 72 Einzelelemente von Bewohner:innen aller Brucknerstraßen Oberösterreichs in verschiedensten Solo- und Ensemble-Besetzungen aufgeführt wurden. Die Orte zwischen Bad Ischl und Windhaag steuerte er mit seinem Rad an, gefilmt hat er mit einer Helmkamera.
Markus Kaiser-Mühlecker wiederum spürte Bruckner-Kenner und Experten in den 35 Gemeinden auf, hörte ihren Geschichten und G’schichten zu und rückte auch die Bruckner-Orte und -Gebäude ins Bild. Von Anton Bruckner kommt auch die Filmmusik.
Die beiden Filmemacher Wagner und Kaiser-Mühlecker sind bei den Vorführungen anwesend. Beginn ist am 27. April im Welser Programmkino um 17 Uhr, am 30. 4. im Kino in Kirchdorf um 18:30 Uhr und am 30. April im City Kino in Steyr um 20:00 Uhr.
Kontakt:
David Wagner, info@alles-wagner.at
Markus Kaiser-Mühlecker, office@kmfilm.at
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN